Klangschnuppe
Klangschnuppe
Die Klangschnuppe in Lüneburg bietet unter der Leitung von Regina Kohn ein breites Spektrum musikalischer Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen an. Der Fokus liegt auf musikalischer Früherziehung, Musikunterricht sowie Chor- und Gesangsarbeit.
Angebote für Kinder:
- Musikalische Früherziehung: Dieses Programm richtet sich an junge Kinder und zielt darauf ab, ihre natürliche Neugier und Freude an Musik zu fördern. Durch Singen, Spielen und Musizieren in kleinen Gruppen werden Fantasie, Kreativität, Bewegungskoordination und Konzentration gestärkt. Die Kinder lernen den Umgang mit elementaren Musikinstrumenten und erleben die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Angebote für Erwachsene:
- Chor- und Gesangsarbeit: Für Erwachsene bietet die Klangschnuppe Möglichkeiten zur Teilnahme an Chören oder individuellem Gesangsunterricht, um die eigene Stimme zu entwickeln und Freude am Singen zu erleben.
Leitung:
Regina Kohn ist Musiktherapeutin und leitet die Klangschnuppe. Mit ihrer Expertise bietet sie ein vielfältiges musikalisches Programm für Jung und Alt an.
Eignung für Kinder:
Die Klangschnuppe legt besonderen Wert auf die musikalische Förderung von Kindern. Durch die musikalische Früherziehung werden Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung unterstützt und an die Welt der Musik herangeführt. Die Programme sind kindgerecht gestaltet und fördern sowohl individuelle Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen.
Zusammenfassend bietet die Klangschnuppe in Lüneburg unter der Leitung von Regina Kohn ein umfassendes musikalisches Angebot für Kinder und Erwachsene. Besonders die musikalische Früherziehung macht die Einrichtung zu einer geeigneten Wahl für Eltern, die ihre Kinder frühzeitig musikalisch fördern möchten.