Maria-Montessori-Schule
Maria-Montessori-Schule
Die Maria-Montessori-Schule in Salzgitter ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie wird von der Stadt Salzgitter getragen und unterrichtet Schülerinnen und Schüler in zwölf Jahrgangsstufen.
Unterrichtsansatz und Klassenstruktur
Der Unterricht erfolgt in kleinen Klassen mit 6 bis 10 Schülerinnen und Schülern, unterstützt von pädagogischen Fachkräften. Die Lehrkräfte orientieren sich in der Unterrichtsplanung am Alter und am Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler. Im Primarbereich und im Sekundarbereich I stehen neben den klassischen Unterrichtsfächern die Förderung der Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Kognition und der Selbstversorgung im Vordergrund. Im Sekundarbereich II liegt der Fokus auf der Vorbereitung auf Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Teilhabe am öffentlichen Leben, hauptsächlich durch Projekte und Praktika.
Aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen
Im Sommer wurde ein neuer Wasserspielplatz eingeweiht, der durch eine großzügige Spende des Rotary Clubs Salzgitter Wolfenbüttel Vorharz ermöglicht wurde. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits viel Freude an der neuen Einrichtung.
Eignung für Kinder
Die Maria-Montessori-Schule richtet sich speziell an Kinder mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Durch die individuelle Förderung und die kleine Klassenstruktur wird eine optimale Lernumgebung geschaffen, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
Fazit
Die Maria-Montessori-Schule in Salzgitter bietet eine spezialisierte und individuelle Förderung für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Eltern wird eine ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler unterstützt.