Aktivitäten | Niedersachsen | Uelzen | Ausflugsziel | Wegdersteine

Weg der Steine

Weg der Steine

Der "Weg der Steine" in Uelzen ist eine besondere Attraktion, die die Geschichte und Bedeutung der Stadt auf interessante und kreative Weise veranschaulicht. Der Weg führt durch die Innenstadt und besteht aus insgesamt 30 individuell gestalteten Steinen, die von Künstlern aus der Region kunstvoll gestaltet wurden. Jeder Stein erzählt eine eigene Geschichte über Uelzen, sei es über historische Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten oder lokale Legenden.

Die Idee für den "Weg der Steine" entstand im Jahr 2008 im Rahmen eines Kunstwettbewerbs, bei dem Künstler eingeladen wurden, Vorschläge für die Gestaltung der Steine einzureichen. Die ausgewählten Entwürfe wurden dann umgesetzt und sind heute im gesamten Stadtgebiet verteilt. Der Weg der Steine ist nicht nur eine künstlerische Bereicherung für die Stadt, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Ein Ausflug mit Kindern zum "Weg der Steine" lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bieten die kunstvollen Steine eine visuelle und kreative Erfahrung, die Kinder dazu anregt, ihre Fantasie zu entfalten und eigene Geschichten zu den einzelnen Kunstwerken zu entwickeln. Zudem können Eltern die Gelegenheit nutzen, um ihren Kindern die Geschichte und Kultur von Uelzen näher zu bringen und sie spielerisch über lokale Ereignisse und Persönlichkeiten zu informieren.

Darüber hinaus bietet der "Weg der Steine" auch die Möglichkeit, die Stadt auf eine neue und unkonventionelle Weise zu erkunden. Anstatt einfach nur durch die Straßen zu schlendern, werden Besucher dazu eingeladen, die Steine zu suchen und sich mit den Geschichten dahinter auseinanderzusetzen. Dies kann zu einer spannenden und lehrreichen Entdeckungsreise für die ganze Familie werden.

Insgesamt ist der "Weg der Steine" in Uelzen eine einzigartige und lohnenswerte Sehenswürdigkeit, die nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Familien mit Kindern begeistern wird. Durch die Verbindung von Kunst, Geschichte und Spiel bietet der Weg eine vielseitige und unterhaltsame Erfahrung, die sowohl informative als auch unterhaltsame Aspekte vereint.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.09.2024

Die Steine haben ihre Zeit hinter sich gebracht bisschen schmutzig und sonnst das Gute in der Information am Rathaus super Freundlicher Service mit Radwegen und ne schöne Umgebung
STELLPLATZ am Jachthafen auch gut und ruhig Netter Hafenmeister sauber
Quelle: Google
01.09.2024

Sehr schön Stein nach Stein zu entdecken.
Quelle: Google
28.05.2024

Der Startpunkt befindet sich aber nicht , wo Google ihn gesetzt hat. Beginnt einfach in der Fußgängerzone. Ist leichter zu finden.
Quelle: Google
02.03.2024

Die Idee der Steine von der Künstlerin ist echt grandios. Es war echt cool diese "Schnitzeljagd" mitzumachen durch Uelzen, vorallem weil man unterwegs auch noch andere schöne Sachen der Hansestadt gesehen hat :3
Quelle: Google
11.06.2022

Der Uelzener 'Weg der Steine' wurde von der Künstlerin Dagmar Glemme gestaltet. Gestalten aus Sagen und Mythen 'bevölkern' die Steine und begleiten Besucher:innen vom Bahnhof bis in die Innenstadt. Es lohnt, den Weg entlang zu spazieren. Leider sind durch Bauarbeiten im Bahnhofsbereich zur Zeit einzelne Steine nicht ganz zugänglich. Aber betrachten kann man sie trotzdem aus geringer Entfernung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzE4Nzg5NmYwYWE=

Jetzt registrieren