Aktivitäten | Niedersachsen | Wilhelmshaven | Museum | Deutschesmarinemuseum

Deutsches Marinemuseum

Deutsches Marinemuseum

Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven, Niedersachsen, ist ein beeindruckendes Museum, das die Geschichte der deutschen Marine auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Das Museum ist in einem imposanten Gebäude untergebracht, das selbst schon einen Besuch wert ist.

In den Ausstellungsräumen können Besucher eine Vielzahl von Exponaten bewundern, die die Entwicklung der deutschen Marine von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dokumentieren. Dazu gehören Modelle von Schiffen, historische Uniformen, Waffen, Seekarten und vieles mehr. Besonders beeindruckend ist die Sammlung von Schiffsmodellen, die einen Einblick in die Vielfalt und Größe der deutschen Marineflotte geben.

Für Kinder ist das Deutsche Marinemuseum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die das Entdecken und Lernen erleichtern. Kinder können beispielsweise in einem echten U-Boot Platz nehmen, sich als Matrose verkleiden oder an Bord eines Schiffes gehen und die verschiedenen Bereiche erkunden. Außerdem gibt es regelmäßig Führungen und Workshops speziell für Kinder, die ihnen die Geschichte der Marine auf spielerische Weise näherbringen.

Insgesamt ist das Deutsche Marinemuseum ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Marine-Enthusiasten begeistern wird. Besucher jeden Alters können hier einen Einblick in die faszinierende Welt der deutschen Marinegeschichte erhalten und auf unterhaltsame Weise mehr über die Seefahrt und ihre Bedeutung erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.11.2024

Die Dauerausstellung war klein als ich erwartet habe, aber man kann deswegen den groben Verlauf der Geschichte der deutschen Marine sehr gut nachvollziehen, ohne zu viele Informationen mit Kleinigkeiten wissen und miteinander verknüpfen zu müssen. In den Schiffen draußen sind auch gut geschildert mit interessanten Inhalten.
Quelle: Google
18.10.2024

Sehr interessant und sehenswert, insbesondere nachdem die Mölders wieder zur Besichtigung freigegeben ist. Wenn das Wetter passt sollte man unbedingt eine Rundfahrt mit der Barkasse machen. Dort gibt es noch einmal auf unterhaltsame Art und Weise viele Infos
Quelle: Google
01.10.2024

Nettes Museum über Deutsche Marinegeschichte.
Wer daran Interesse hat, kann viel lernen.
Die Schiffe und ihre Geschichte sind sehr interessant. Man bekommt einen Einblick, wie die Matrosen auf so einem Schiff leben.

Unbedingt die Hafenrundfahrt dort mitmachen. Die ist ihre 12 Euro wert.
Quelle: Google
17.09.2024

Also von Außen sah das schon mal gut aus.
Schon der Eingangsbereich, mit dem Klein U-Boot, ist interessant gestaltet.
Leider waren wir etwas zu spät und man müsste für knapp eine Stunde Restöffnungszeit trotzdem den vollen Eintrittspreis bezahlen.
Na denn, kommen wir halt noch mal wieder.
Zum Umfeld:
Sehr interessant gestaltet. Parkplätze sind vorhanden.
Das Cafè hat einiges zu bieten, inklusive Außenterrasse.
Quelle: Google
12.07.2024

Sehr schöne überschaubare und kompakte Anlage für Besucher. Daher schafft man locker an einem Vormittag oder Nachmittag die gesamte Tour durch die Schiffe.
Unseren Sohn hat vor allem das U10 sehr interessiert.
Was mich persönlich sehr beeindruckt hatte nach der Tour. Das man gar nicht glauben mag, wie viele Menschen auf so einen großen Schiff diszipliniert und mit Rücksicht voreinander den ganzen Tag zusammen gearbeitet hatten. Und das Teile-weise über Monate hinweg.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzFmNzg5MWZj

Jetzt registrieren