Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Aachen | Museum | Fernmeldemuseumaachen

Fernmeldemuseum Aachen

Fernmeldemuseum Aachen

Das Fernmeldemuseum Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet seinen Besuchern eine spannende Reise durch die Geschichte der Telekommunikation. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von historischen Telefonen, Fernschreibern, Faxgeräten und anderen Kommunikationsgeräten, die die Entwicklung der Telekommunikation über die Jahre hinweg verdeutlichen. Besucher können auch eine Vielzahl von Exponaten aus der Welt der Mobilfunktechnologie und des Internets bewundern.

Das Museum bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Technikgeschichte, sondern hat auch für Kinder viel zu bieten. Kinder können hier spielerisch verstehen, wie sich die Kommunikation im Laufe der Zeit verändert hat und wie die verschiedenen Geräte funktionieren. Interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachstationen laden dazu ein, die Technologie selbst auszuprobieren und zu erleben.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig spezielle Workshops und Führungen für Kinder an, bei denen sie nicht nur viel Neues lernen, sondern auch selbst kreativ werden können. Kinder haben hier die Möglichkeit, eigene „Telefonapparate“ zu basteln oder Codes zu entschlüsseln – eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für junge Besucher.

Das Fernmeldemuseum Aachen ist somit nicht nur für Technikinteressierte, sondern auch für Kinder eine lohnenswerte Attraktion, die einen Einblick in die faszinierende Welt der Telekommunikation bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.06.2024

Interessant die Telekommunikationstechnik von früher noch mal zu sehen.
Man bekommt mehr Verständnis was sich hinter dem Telefon noch an Technik verbirgt.
Quelle: Google
15.04.2024

Ein schönes seltenes Museum. Bei der alten Relaistechnik werden Erinnerungen wach. Und das schönste ist, das alles funktioniert.
Besuch gibt es nur mit Führung und man muss vorher einen Termin ausmachen. Dafür ist der Eintritt/Führung kostenlos
Quelle: Google
28.01.2024

Sehr interessante Sammlung analoger Fernmeldetechnik. Es ist spannend, diese Technik einmal in Aktion zu sehen. Ein Muss für jeden Technik-Fan. Öffnungszeiten findet man auf der Homepage.
Quelle: Google
02.12.2023

Ehrenamt sollte belohnt werden! Es war eine völlig komplikationslose Kontaktaufnahme und man ist unserem Wunsch, am Samstag eine Besichtigung inkl. Führung, nachgekommen! Wundervoll wenn es Personen gibt, die dafür sorgen, dass Geschichte und Entwicklung nicht in Vergessenheit gerät!! Vielen lieben Dank!
Quelle: Google
20.03.2023

Absolut sehenswert! Unfassbar mit welcher Leidenschaft hier die Geschichte der Kommunikation gesammelt und am Leben gehalten wird! Das geht nur dank des ehrenamtlichen Einsatzes einer Hand voll ehemaliger Mitarbeiter! Wirklich klasse! ...und alles funktioniert!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags11:00 - 13:00
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFkNzg5ZGYxYTA=

Jetzt registrieren