Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Altena | Museum | Deutschesdrahtmuseum

Deutsches Drahtmuseum

Deutsches Drahtmuseum

Das Deutsche Drahtmuseum in Altena, Nordrhein-Westfalen, ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte und Bedeutung des Drahtes in Deutschland umfassend darstellt. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Herstellung von Draht sowie dessen Verwendung in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Dabei wird die Entwicklung des Drahtes vom Handwerk bis zur industriellen Fertigung detailliert dargestellt.

Für Kinder ist das Deutsche Drahtmuseum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmach-Aktionen bietet. Kinder können hier spielerisch erfahren, wie Draht hergestellt wird, welche verschiedenen Arten es gibt und wofür er alles verwendet wird. Zudem gibt es auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder, bei denen sie selbst aktiv werden können und ihr eigenes kleines Kunstwerk aus Draht herstellen können.

Das Museum vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über ein oft unterschätztes Material und zeigt, wie vielfältig und wichtig Draht in unserem Alltag ist. Kinder können hier auf unterhaltsame Weise etwas Neues lernen und ihre kreativen Fähigkeiten beim Basteln mit Draht ausprobieren. Das Deutsche Drahtmuseum ist somit nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und unterhaltsam für junge Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.10.2024

Sehr informatives Museum über Draht und die Drahtherstellung. Zentral gelegen. Freundliches hilfsbereites Personal.
Quelle: Google
04.09.2024

Sehr spannendes Museum, absolut zu empfehlen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Google
26.05.2024

Das Museum ist kostenlos! Die Ausstellung hat uns sehr überrascht, denn unter einem Drahtmuseum konnten wir uns erst wenig vorstellen. Wir haben ihm aber trotzdem eine Chance gegeben und haben nicht nur über den Eintrittspreis (0€) sondern auch über die spannende und vielseitige Ausstellung gestaunt.
Quelle: Google
04.05.2024

Wer die Burg Altena besucht, sollte zusätzlich einen Abstecher zum Drahtmuseum machen.
Hier wird die Sonderausstellung von der Burg fortgesetzt und die Dauerasstellung zeigt, wofür Draht alles verwendet wird und wie er hergestellt wurde und noch heute wird.
Aktuell kostet die Ausstellungen keinen festen Eintritt, eine Spende kann am Ausgang in eine Box geworfen werden.
Die Ausstellung ist barrierefrei, die sanitären Anlagen sind sauber.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und freuen sich über ihren Besuch.
Quelle: Google
24.02.2024

Ehrlich gesagt hatte ich keine Vorstellung. Aber letztendlich war es doch interessant, ins Drahtmuseum zu gehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags9:30 - 17:00
Mittwochs9:30 - 17:00
Donnerstags9:30 - 17:00
Freitags9:30 - 17:00
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNDFmN2Q5ZGZjYWI=

Jetzt registrieren