5 Bewertungen
12.12.2024
An sich ein wirklich schöner Ort. Allerdings ist, wie bereits anderen Bewertenden hier, auch mir ein bestimmter Security-Mitarbeiter sehr unangenehm aufgefallen. Er spricht einen unvermittelt beim Lernen wegen belanglosen Dingen an, sodass man bspw. die Kopfhörer abnehmen und ihm zuhören muss. Er hat mich bspw. angesprochen und mich darauf hingewiesen, dass zwei Gänge hinter mir jemand betet und ich ihn besser in Ruhe lassen soll, hat mich gefragt, ob ich mich für Fußball interessiere und mich sowie andere in der "Snack-Eck" ohne jeglichen Grund aufgefordert ordentlich zu essen. Auch hat er mich angefasst und angesprochen, als ich im Sessel mit geschlossenen Augen Musik gehört habe; der Grund: Schlafen sei hier verboten und er müsse hier für Ordnung sorgen, das stünde auch so in der Hausordnung ( – das habe ich geprüft, steht es nichtmal). Auch wenn er es vielleicht gut meint, empfinde ich es als sehr unangenehm und dass er mich, um auf sich aufmerksam zu machen, bereits mehrmals ohne Ankündigung an die Schulter gefasst hat, jedenfalls als grenzwertig. Ich habe ihn beobachtet und es scheint wirklich sein Ding zu sein, einfach Leute anzusprechen und dabei auch regelmäßig vorher anzufassen bzw. anzuticken. Das scheint vielen ebenfalls unangenehm zu sein. Wenn ich (männlich, 30J) das schon unbehaglich finde, mag ich mir nicht vorstellen, wie es Jugendlichen oder gar Kindern geht, die möglicherweise nicht so einfach Parole bieten können. Ich finde das gehört sich in einer Bibliothek als Security-Mitarbeiter nicht, ist unangenehm und übergriffig. Von in Ruhe lese/lernen/arbeiten kann da nicht die Rede sein. Nur zur Klarstellung: es ist wirklich nur ein Mitarbeiter (etwas älter, humpelnd); die anderen Sercurities sind alle sehr freundlich und naja, unauffällig eben.
Ich möchte auch nicht zu böse sein, aber vielleicht spricht mal jemand von offizieller Seite mit ihm und zeigt ihm nochmal die Grenzen seiner Aufgaben auf. Denn – pazifistisch betrachtet – ist er bestimmt einfach nur sehr engagiert und meint es gut... hoffe ich jedenfalls.
Wenn der besagte Mitarbeiter keinen Dienst hat, kann man hier sehr gut in einem freundlichen und hellen Umfeld lernen und lesen (und es ist wärmer als in der Uni :) ).
Quelle: Google
09.09.2024
Die Zentralbibliothek der Stadt ist ständig bemüht , ihren Bestand zu verbessern und zu erweitern. Neben den Büchern kann man auch klassische Musik, Filme und sogar Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Lötkolben, Laser-Messgeräte und mehr ausleihen.
Obwohl die Bibliothek ruhige Bereiche zum Lesen und Studieren bietet, gibt es manchmal störenden Lärm, und gelegentlich führen Personen sogar Telefongespräche innerhalb der Bibliothek.
Ein weiteres Problem der Zentralbibliothek in Bielefeld ist das Fehlen von Kurzzeitparkplätzen, um Bücher oder andere Medien schnell zurückzugeben oder auszuleihen. Die wenigen Kurzzeitparkplätze sind fast immer belegt. Es gibt ein öffentliches Parkhaus in der Nähe der Bibliothek, das jedoch oft überfüllt ist, sodass man manchmal eine Weile suchen muss, um einen Parkplatz zu finden.
Quelle: Google
20.04.2024
Die Stadtbibliothek im Amerikahaus ist unheimlich schön und läd in den verschieden gestalteten Bereichen zum verweilen ein! Auch für Kinder gibt es tolle Aktivitäten und einen schönen Bereich!
Quelle: Google
26.03.2024
Eine großräumige, offen gestaltete Stadtbibliothek mit separaten Lern-/Arbeitsecken und vielseitigen Veranstaltungen wie Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Deutschkursen. Ich empfehle jedem, sich einmal über das Angebot zu informieren. Der Jahresbeitrag ist mit 25 Euro erschwinglich und beinhaltet eine Vielzahl an Leih- und Nutzungsangeboten wie etwa einer Onlinefilmothek, Sprachlernapp oder e-Paper Magazine und Zeitungen.
Quelle: Google
28.10.2023
Eine wirklich wunderschöne Bibliothek. Und die Mitarbeiterinnen machen eine wirklich hervorragende Arbeit. Immer wieder gerne.
Quelle: Google