Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bielefeld | Schule | Ratsgymnasiumbielefeld

Ratsgymnasium Bielefeld

Ratsgymnasium Bielefeld

Das Ratsgymnasium Bielefeld ist ein traditionsreiches Gymnasium mit Wurzeln bis ins Jahr 1293, als es als Lateinschule gegründet wurde. Seit 1558 ist es eine öffentliche Schule und verbindet heute historische Bildung mit modernen pädagogischen Ansätzen.

Schulprofil und Bildungsangebot:

- Sprachen: Das Ratsgymnasium bietet ein Doppelsprachenprofil an, bei dem Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 sowohl Latein als auch Englisch erlernen. Ab Klasse 9 besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Griechisch und Französisch.

- MINT-Schwerpunkt: Neben den sprachlichen Angeboten legt die Schule einen besonderen Fokus auf Mathematik und Naturwissenschaften und bietet vielfältige Förderangebote zur Unterstützung und inhaltlichen Anreicherung an.

- Individuelle Förderung: Es gibt ein umfangreiches Angebot an Projekten, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbsteilnahmen, um die individuellen Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Schulleben und Aktivitäten:

- Musik und Kunst: Die Schule verfügt über vielfältige Musikgruppen wie Orchester, Bigband, Chöre, Flötenensemble und Bands, die mittwochs nach der 6. Stunde proben. Zudem besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den benachbarten Museen im Unterricht, beispielsweise der Kunsthalle und dem Museum am Waldhof.

- Schullandheim: Das Ratsgymnasium besitzt ein eigenes Schullandheim auf der Nordseeinsel Langeoog. In den ersten vier Schuljahren finden drei Aufenthalte dort statt, die eine gute Klassengemeinschaft fördern und Raum für Projekte sowie die Entwicklung von Teamfähigkeit bieten.

- Austauschprogramme: Es bestehen jährliche Austauschprogramme mit Schulen in England und Frankreich. Zudem engagiert sich die Schule partnerschaftlich beim Aufbau der Bethleem Schule in Benin (Westafrika).

Betreuung und Nachmittagsangebote:

- Über-Mittag-Betreuung: Die Schule bietet eine flexible Über-Mittag-Betreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und pädagogischen Angeboten an, die tageweise buchbar ist. Im Anschluss an den Unterricht stehen vielfältige AG- und Förderangebote zur Verfügung. Das Lernzentrum "Forum" kann von 13 bis 15 Uhr genutzt werden.

Besondere Merkmale:

- UNESCO-Projektschule: Das Ratsgymnasium ist als UNESCO-Projektschule anerkannt und setzt sich für die Werte der UNESCO ein.

- Historische Bibliothek: Die Schule verfügt über eine bedeutende historische Bibliothek mit ca. 30.000 Exemplaren, darunter etwa 60 Inkunabeln und sieben spätmittelalterliche Handschriften.

Mit dieser Kombination aus Tradition und Moderne bietet das Ratsgymnasium Bielefeld ein vielfältiges Bildungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Schülerinnen und Schüler eingeht.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.06.2020

Abgehobene Rechtsextreme Schule. Alle Schüler richtig hochnäsig und denken sie wären was besseres.
Quelle: Google
29.03.2019

Eine ganz tolle Schule!
Quelle: Google
04.09.2018

Die auswahl des Kiosk ist gering und die Preise sind höher als der Mount Everest. Das frühstücksfenster bietet Brötchen aus Aldi an und verkauft die für nen euro
Quelle: Google
10.02.2017

Meine Schule, traditionsreich, humanistische Bildung, konservativ und gleichzeitig aufgeschlossen, kultivierte Menschen, gepflegtes historisches Gebäude
Quelle: Google
31.12.2016

Die Lehrer können nix, aber das gras ist der hammer
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags7:50 - 14:00
Dienstags7:50 - 14:00
Mittwochs7:50 - 14:00
Donnerstags7:50 - 14:00
Freitags7:50 - 14:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2QwODE4N2Y5M2Y2YTU=

Jetzt registrieren