Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bonn | Ausflugsziel | Ringwallvenne

Ringwall Venne

Ringwall Venne

Der Ringwall Venne in Bonn ist eine archäologische Stätte, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Der Ringwall ist ein ehemaliges Höhenfort aus der Eisenzeit, das um das Jahr 500 vor Christus errichtet wurde. Er diente vermutlich als Schutzburg und Wohnsitz für eine keltische Adelsfamilie. Der Ringwall Venne ist einer der größten seiner Art in Nordrhein-Westfalen und zeugt von der frühen Besiedlung der Region.

Die Bedeutung des Ringwall Venne liegt vor allem in seiner historischen und kulturellen Bedeutung. Er ist ein wichtiger Teil des keltischen Erbes der Region und zeigt, wie die Menschen vor über 2000 Jahren lebten und sich verteidigten. Der Ringwall ist auch ein wichtiges Zeugnis für die Besiedlungsgeschichte der Region Bonn und vermittelt ein Stück Vergangenheit zum Anfassen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Ringwall Venne lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können sie hier hautnah Geschichte erleben und sich ein Bild davon machen, wie die Menschen in der Eisenzeit gelebt haben. Kinder können die befestigten Wälle erkunden, die Ausgrabungsstätten besichtigen und sich in die damalige Zeit zurückversetzen. Darüber hinaus bietet der Ringwall Venne auch einen tollen Ausblick über die Umgebung, was Kindern sicherlich Spaß macht.

Ein weiterer positiver Aspekt eines Ausflugs zum Ringwall Venne ist die Möglichkeit, die Natur in der Umgebung zu genießen. Der Ringwall liegt inmitten eines wunderschönen Waldgebietes, das zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Kinder können hier die Natur entdecken, Tiere beobachten und einfach die frische Luft genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ringwall Venne in Bonn eine spannende und lehrreiche Ausflugsdestination für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist. Mit seiner historischen Bedeutung, der Möglichkeit zur Naturerkundung und dem Erlebnis von Geschichte vor Ort bietet der Ringwall Venne eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.07.2023

Nach langer, mühseliger Anfahrt zu dem Orte, dem man gemeinhin als Kottenforst in Bad Godesberg kennt, bemühten wir unsere Beine, neugierig wie wir waren, in den Wald.
Da entdeckten wir ein Schild, das auf einen angeblichen Ringwall hinwies und unser Interesse ward sofort geweckt.
So schritten wir mutig, trotz des schlechten Wetters weiter den Weg entlang und bemühten uns, den unhilfreichen Schildern zu folgen, die für das Auge schwer zu erblicken waren, da sie unfassbar miserabel plaziert wurden.
Nach ewigen sinnlosen Herumirren und zahlreichen Angriffen durch heimtückische und gemeine Mücken, gelangten wir endlich zu einem Ort. An diesem Ort war nichts. Wirklich Garnichts? Nein! Ein kleines zerstörtes Schild erklärte stolz, dass sich einst an dieser Stelle ein Ringwall befunden hatte.
Als wir diese traurige Tatsache in ihrem vollem Ausmaß begriffen, erfasst und verstanden hatten, beschlossen wir in unserer Wut und Trauer und vor lauter Frust das Weite zu suchen und einen gewöhnlichen Burger King aufzusuchen, der zwar keine historische Vorgeschichte hatte, aber wenigstens existent war.
Das Schild hätten wir auch gerne selbst demoliert, wenn das nicht bereits der Fall gewesen wäre.
Es kann mit Fug und Recht vermutet werden, dass die Ursache für den Zustand dieses Schildes, darin zu suchen ist, dass bereits zahlreiche Vorgänger ihren gesamten Frust an diesem Schild bereits ausgelassen hatten, um ihrer Wut und ihrem Frust ein anderes Ventil zu verleihen, als sich mit Fastfood vollzustopfen.
Wir wurden jedenfalls aufs schwerste enttäuscht und wir hoffen, dass diese boshafte Irreführung, diese unverschämte Vergeudung der Zeit gewöhnlicher, hart arbeitender und steuerzahlender Bürger schon bald ein jähes Ende finden wird
Quelle: Google
02.01.2021

Nichts zu sehen außer eines umgefallenes Schildes welches die damalige Lage des Walls erklärt
Quelle: Google
05.06.2019

Es ist sehr schön hier, von dem Ringwall sieht man allerdings nur noch die umrisse.
Quelle: Google
17.05.2019

Schöne Wanderung in meiner alten Heimat
Quelle: Google
16.05.2019

Schöner Wald aber tatsächlich nicht viel zu sehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE1N2I5MGYzYTc=

Jetzt registrieren