Gertrud-Bäumer-Realschule
Gertrud-Bäumer-Realschule
Die Gertrud-Bäumer-Schule (GBS) in Bonn ist eine Realschule, die sich durch ein vielfältiges Bildungsangebot und ein engagiertes Kollegium auszeichnet.
Schulprofil und Angebote:
- Vielfältige Arbeitsgemeinschaften (AGs): Die Schule bietet eine breite Palette an AGs, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre individuellen Talente zu entdecken und zu entwickeln.
- Berufsvorbereitung: Ab der Jahrgangsstufe 8 werden diverse Maßnahmen zur Berufsvorbereitung angeboten, darunter die Einführung des Berufswahlpasses, Potentialanalysen und Betriebspraktika.
- Differenzierung: Die Schule legt Wert auf individuelle Förderung und bietet verschiedene Schwerpunktfächer an, um den unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Schulleitung und Kollegium:
Die Schulleitung besteht aus dem Schulleiter Herrn Brüggemann-Sina, dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Estor und dem zweiten Konrektor Herrn Masoud. Das Kollegium setzt sich aus engagierten Lehrkräften verschiedener Fachrichtungen zusammen, die den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung ermöglichen.
Soziale Arbeit und Beratung:
Ein Team aus Schulsozialarbeiterinnen und pädagogischen Beratern steht für die Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen zur Verfügung. Sie bieten Einzel- und Gruppenberatungen an und kooperieren mit außerschulischen Institutionen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Schulordnung und Werte:
Die GBS legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und hat eine Schulordnung etabliert, die Regeln für den Schulalltag festlegt. Dazu gehören unter anderem Vorgaben zur Pausenregelung, Kleiderordnung und Nutzung elektronischer Geräte.
Anmeldung und Einschulung:
Für die Anmeldung an der GBS stehen auf der Schulwebsite entsprechende Formulare und Informationen zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass bei allen Anmeldungen der Masernimpfschutz nachzuweisen ist.
Die Gertrud-Bäumer-Schule in Bonn bietet somit ein umfassendes Bildungsangebot mit vielfältigen Fördermöglichkeiten und legt großen Wert auf die individuelle Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler.