Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Dortmund | Museum | Hoesch-Museum

Hoesch-Museum

Hoesch-Museum

Das Hoesch-Museum in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, ist ein Industriemuseum, das die Geschichte der Stahlproduktion und der Firma Hoesch, die einst einer der größten Stahlproduzenten Deutschlands war, zeigt. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Stahlhalle und präsentiert auf über 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zahlreiche Exponate, Modelle und interaktive Stationen, die die Besucher in die Welt der Industriekultur eintauchen lassen.

Die Dauerausstellung des Museums zeigt die Geschichte der Stahlproduktion von den Anfängen bis zur Gegenwart und beleuchtet dabei sowohl die technischen als auch die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Industrie. Besucher können historische Maschinen und Werkzeuge bestaunen, Modelle von Stahlwerken betrachten und mehr über die Arbeitsbedingungen der Arbeiter in den Stahlwerken erfahren.

Das Museum bietet auch spezielle Programme und Führungen für Kinder an, die auf spielerische Weise einen Einblick in die Welt der Industriekultur erhalten. Kinder können zum Beispiel an Workshops teilnehmen, bei denen sie selbst Hand anlegen und kleine Kunstwerke aus Stahl herstellen können. Zudem gibt es interaktive Stationen, an denen Kinder experimentieren und entdecken können.

Insgesamt ist das Hoesch-Museum nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder interessant, da es einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Industriegeschichte bietet und auf vielfältige Weise zum Entdecken und Mitmachen einlädt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.08.2024

Haben das Museum mit Kind, 12 Jahre besucht, mit Führung. War interessant, zum schluss etwas langweilig . Meinem Sohn hat es auch gefallen. Es empfiehlt sich entweder vor dem Museumsbesuch oder danach den Phoenixsee zu besuchen, dann bekommt man mal ein Gefühl, wie groß so eine Zeche war und was man daraus machen kann.
Quelle: Google
04.07.2024

Eine sehr interessante Ausstellung, die die Geschichte von Hoesch und damit von Dortmund aufleben lässt.
Quelle: Google
22.05.2023

mit viel Liebe und Details, Erinnerungen an vergangene Zeiten. Ein tolles Engagement und wichtig und gut, dass es dieses Museum gibt.
Quelle: Google
09.08.2019

Wer sich für Dortmunder Geschichte interessiert, sollte auf jeden Fall einmal dieses Museum besuchen.
Es enthält einige interessante Erinnerungsstücke und Exponate von Hoesch, geführt wird es von den Hoeschianern selber, sie wollen der jetzigen Generation unsere Tradition weiter geben.
In der Woche ist der Eintritt frei, am Sonntag gibt es eine Führung, diese kostet 1,50€, geführt wird von einem Hoeschianer.
Man kann einiges über die Stahlherstellung lernen, viele Bilder durch das alte Dortmund sind vorhanden.
Es ist halt eine kleine Zeitreise, zurück in die Kindheit/Jugend.
Schon allein für die Mühe, die sich die, sehr netten, freundlichen und hilfsbereiten, ehrenamtlichen Mitarbeiter dort geben, sollte jeder Dortmunder es besucht haben.
Quelle: Google
26.05.2019

Schönes Museum zur Stahlindustrie in Dortmund. Liebevolle Ausstellung mit netten Mitarbeitern. Etwas versteckt direkt neben der alten Hauptverwaltung gelegen aber hervorragend ausgeschildert. Der Eintritt ist 2019 frei und die Preise für eine Führung günstig. Ein Besuch der sich lohnt !
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFkN2I5MGY3YTM=

Jetzt registrieren