06.05.2021
Diese Schule ist gut, wenn man eine/n fähige/n Lehrer/in bekommt. Wenn nicht würde ich zu einer anderen Schule raten, denn es wird meiner Erfahrung nach eher nicht besser. Auch mit dem Ersatz der Lehrkraft nicht. Es gibt meiner Meinung nach ca. 4 gute Lehrkräfte dort. Der Rest ist nicht ok. OGS ist auch eher mit unfähigen Leuten besetzt. Die achten nicht wirklich auf die Kinder und die Hausaufgaben. Das war zumindest bei meinem Sohn so. Engagement der Lehrer ist auch sehr unterschiedlich.
Quelle: Google
14.11.2019
Die Petri Grundschule ist eine kleine gemütliche Schule bei der die Lehrer nicht einen Überblick aller Schüler haben. Man kann fast sagen, es ist richtig familiär und das ist das schöne und besondere. Wenn die Kinder einen Bezug zu den Lehrern haben, fällt das Lernen einfacher und es macht Spaß. Mein Kind geht gerne zur Schule.
Quelle: Google
08.11.2019
Ich habe zwei Kinder auf der Petri Grundschule (eins davon ist dieses Jahr in die 5. Klasse gekommen) und bin von Anfang an sehr zufrieden gewesen. Die Lehrer sind super sowohl die Lerntechnik als auch die Geschwindigkeit ist in Ordnung. Der Schulleiter Herr Böck ist sehr nett, die Kinder mögen ihn auch gut leiden. Die Qualität der Schule ist insgesamt betrachtet gut. Wir sind wie gesagt zufrieden macht weiter so...
Quelle: Google
29.03.2019
Anfangs war ich sehr zufrieden mit der Schule, im Lauf der Jahre hat sich das aber massivst geändert.
Die Qualität der Schule hat (der Eindruck ist aber vermutlich subjektiv) meiner Meinung nach deutlich nachgelassen - die Lerngeschwindigkeit in den Klassen ist zurückgegangen, der Unterrichtsausfall hoch (auch wenn die Kids sich über die Freistunden freuen...). Die Antwort auf Mobbing durch mindestens einen Lehrer dort lautet "Klärt das unter euch". Natürlich ist es aber auch falsch wenn die Kids das dann machen. Was "Konfliktpotential" angeht ist man mittlerweile fast auf Nordstadt-Niveau.
Gebäudemängel werden nicht beseitigt (seit Jahren ist das Leitungswasser kein Trinkwasser mehr - die Kids dürfen nicht mal Obst abwaschen damit, geschweige denn Trinken). Toilettenschlösser sind teilweise so defekt das die Kinder nicht mehr herauskommen...
Schulgeld wird verschleudert, zum Beispiel wurde ein Zaun am Nebeneingang gebaut der keinerlei Sinn erfüllt, die Aula von einer Künstlerin neugestaltet, das Gebäude mit Graffiti verziert, digitale Lernmaterialen gekauft die nur mit proprietären, und kostenpflichtigen, Lösungen funktionieren... Gleichzeitig aber die Kinder gebeten Spielzeug zu spenden, und zu basteln, für Basare. Während die Kids aber bis heute auf das schon über ein Jahr angekündigte neue Klettergerüst warten. Ich habe so ein Gefühl, dass die Kids lieber das Gerüst, oder Unterricht hätten, statt einen Zaun der 300m Umweg bedeutet, oder einem Käfer an der Wand.
Die Schulleiter(innen) geben sich auch die Klinke in die Hand (ich habe in 4 Schuljahren drei verschiedene kennen gelernt)... Eventuell gefrustet von schlechter Ausstattung/Möglichkeiten? Wer weiß, ich mutmaße nur...
Das übelste ist aber die OGS, betrieben durch die dobeq. Es gibt dort einige wenige Betreuer die engagiert, qualifiziert und gut sind - die kann ich aber an einer Hand abzählen (selbst falls ich einen Unfall mit einer Kreissäge hätte... ^^) - das sind eigentlich nur A. und I.... Konfliktbewältigung ist dort gänzlich unbekannt und besteht grundsätzlich nur darin die Beteiligten zu trenne, dabei wird aber immer derjenige bevorzugt der "problematischer" ist (Stichwort "Ruhe haben"). Eine echte Klärung habe ich in vier Jahren nicht einmal erlebt. Das Mittagessen, das nicht gerade günstig ist, ist ausgewogen - nicht nur mit Blick auf die Nährstoffe, sondern vor allem die Menge - ich höre nur selten das meine Kinder satt wurden. Schmecken tut es auch nicht unbedingt meistens, but well - das is ja definitiv subjektiv und Kinder sind Nörgler...
Heutzutage würde ich DEFINITIV davon abraten sein Kind auf die Petri zu schicken.
Quelle: Google