Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Dortmund | Schwimmbad | Naturfreibadfroschloch

Naturfreibad Froschloch

Naturfreibad Froschloch

Das Naturfreibad Froschloch in Dortmund-Hombruch ist ein familienfreundliches Bad, das sich durch seine naturnahe Gestaltung und biologische Wasseraufbereitung auszeichnet. Es bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind.

Ausstattung:

- Schwimmerbecken: Ein 25-Meter-Becken mit vier Schwimmbahnen ermöglicht sportliches Schwimmen.

- Nichtschwimmerbecken: Abgetrennt durch einen künstlichen Sandstrand, bietet es einen flachen Bereich für Nichtschwimmer.

- Kinderplanschbecken: Ein flaches Planschbecken mit Sprenklerfeld und Spielbach lädt die Kleinen zum Toben ein.

- Massagebecken: Ein spezielles Becken sorgt für Entspannung bei den Erwachsenen.

- Abenteuerspielplatz: Für Kinder gibt es einen Abenteuerspielplatz, der zum Spielen und Entdecken einlädt.

- Strandbereich: Ein Sandstrand mit Strandkörben bietet Platz zum Sonnenbaden und Entspannen.

- Beachvolleyballfeld: Ein Beachvolleyballfeld steht für sportliche Aktivitäten zur Verfügung.

- Liegewiese: Große Liegewiesen laden zum Verweilen und Entspannen ein.

- Imbiss: Ein Imbiss versorgt die Gäste mit Snacks und Erfrischungen.

Wasseraufbereitung:

Das Bad verwendet eine biologische Wasseraufbereitung, bei der das Wasser durch mineralisiertes Vulkangestein gefiltert wird. Diese umweltfreundliche Methode wurde 2015 mit dem 1. Platz des IOB Pondy Award der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Bäder ausgezeichnet.

Geeignetheit für Kinder:

Das Naturfreibad Froschloch ist besonders kinderfreundlich gestaltet. Das separate Nichtschwimmerbecken, das Kinderplanschbecken mit Sprenklerfeld und Spielbach sowie der Abenteuerspielplatz bieten ideale Bedingungen für Kinder, um sicher zu schwimmen, zu spielen und sich zu vergnügen.

Insgesamt bietet das Naturfreibad Froschloch eine naturnahe und familienfreundliche Umgebung, die sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für entspannende Stunden im Wasser geeignet ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.08.2024

Das Naturfreibad bietet viele Liegeplätze. Strandkörbe, Babybecken, Nichtschwimmer und Schwimmerbecken.
Man kann Fußball spielen, eine kleine Seilbahn für die kleinen ist vor Ort.
Eine wahre Alternative zum Freibad Annen.
Wo ich dort war, war es sehr schön, leider gab es keinen Kiosk wo man sich etwas zum Verzehr kaufen konnte.
Das Wasser war dafür um so erfrischender.
Die Öffnungszeiten und Hausordnung habe ich euch mit hochgeladen.
Quelle: Google
20.08.2024

Ein wunderbares Freibad, die Leute die dort Arbeiten sind mega freundlich. Ich habe selten ein Freibad gesehen wo so Wiese Helfer Schwimmmeisterschaften wie auch immer am Rand stehen aufpassen und auch die Kinder motivieren und erklären wenn sie Fehler machen.
Ich kann nur Danke sagen es war ein wunderschöner Tag.
Quelle: Google
13.08.2024

Ein sehr schönes, kleines Naturbad. Das Wasser ist relativ kalt (kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein
Quelle: Google
25.07.2024

Mein liebstes Freibad in der Region. Sehr schönes Ambiente mit weitläufiger Wiese, großen Bäumen, schön gestaltetem Becken, geteilt in Nichtschwimmer und Schwimmer sowie einem Kleinkinderbecken. Das Wasser ist sauber und klar, lediglich am Boden sind leichte grünliche Ablagerungen. Dass es keinen Chlorgestank gibt, ist ein großer Vorteil und ich empfinde es als sehr angenehm. Es ist etwas kühler als in konventionellen Freibädern, was ich persönlich angenehm finde. Die Rettungsschwimmer:innen sind sehr freundlich.
Es gibt vor dem Gelände einen großen Parkplatz. Der Eintritt ist verhältnismäßig günstig.
Quelle: Google
25.07.2022

Ein absolut besonderes Freibad, nicht wie man es sonst kennt. Schöne Anlage, mitten in der Natur, sehr sauber, ordentlich, und modern. Viele Möglichkeiten zum Verweilen: große Wiese oder am angelegten Sandstrand. Kinderbecken mit vielen Spielmöglichkeiten. Parkplatz kostenlos direkt gegenüber. Eintritt Ticket 4 Euro. Kiosk und Pommesbude vorhanden.

Ein Minuspunkt: es kann schonmal sehr sehr überfüllt sein! An einem Tag konnte man sich fast nicht mehr frei bewegen. Die schon ohnehin nicht großen Becken viel zu voll, Kinder sind von allen Seiten ins Wasser gesprungen, ruhig schwimmen dann unmöglich. Gerade in den Punkten Sicherheit und der noch immer bestehenden pandemischen Lage sollte darauf mehr Rücksicht genommen werden. Es gibt Schwimmplätze, wo man dann nicht noch mehr Menschen reinlässt und die Tickets limitiert sind.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags13:00 - 19:00
Dienstags10:00 - 19:00
Mittwochs10:00 - 19:00
Donnerstags10:00 - 19:00
Freitags10:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFmN2Y5NWYz

Jetzt registrieren