Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Duisburg | Musikschule | Musik-Undkunstschuleduisburg-Hamborn

Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn

Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn

Die Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn ist eine Zweigstelle der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg und befindet sich in der Parallelstraße 5–7 im Stadtteil Hamborn. An diesem Standort werden verschiedene musikalische Fächer angeboten, darunter Akkordeon, Baglama, Blockflöte, Cembalo, Gitarre, Jazz-Harmonielehre, Klavier, Modern Keys (Keyboard), Musikalische Früherziehung, Musikproduktion, Querflöte, Schlagzeug und Violine.

Die Musik- und Kunstschule ist eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich. Neben dem zentralen Gebäude in Duissern (Duissernstraße 16) befinden sich bürgernahe Zweigstellen in den Stadtteilen Rheinhausen, Homberg, Hamborn, Meiderich, Walsum und Buchholz.

Die Musikschule bietet Unterricht für alle Altersgruppen an, beginnend mit der musikalischen Früherziehung für Kinder im Vorschulalter bis hin zu Angeboten für Erwachsene. Die Unterrichtsformate reichen von Einzel- und Gruppenunterricht bis hin zu Ensembleangeboten. Besonders hervorzuheben ist das Programm "JeKits" (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen), das in Kooperation mit über 50 Duisburger Grundschulen durchgeführt wird.

Die Musik- und Kunstschule legt großen Wert auf die Entwicklung von Begabungen als allgemeines Gut des Menschen und bietet daher keine reine Begabtenförderung als Ausbildungsziel an. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und bietet ein breites Spektrum an Instrumental- und Vokalunterricht, ergänzt durch die Fächer Gesang, Chor und Ensemblespiel sowie das Fach "Studienvorbereitende Ausbildung und Begabtenförderung".

Für Kinder bietet die Musikschule zahlreiche Angebote, darunter die "Musikmäuse" für Kinder ab 1 Monat mit einem Elternteil, musikalische Früherziehung für Kinder im Vorschulalter und das Programm "KuMuTa" (Kunst, Musik, Tanz) für fünfjährige Kinder. Diese Programme fördern die musikalische Entwicklung von Kindern und bieten einen spielerischen Zugang zur Musik.

Die Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn ist somit eine geeignete Einrichtung für Kinder, die musikalische Fähigkeiten entwickeln und ausbauen möchten. Sie bietet ein vielfältiges und altersgerechtes Angebot, das auf die Bedürfnisse junger Lernender zugeschnitten ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.05.2024

Eine Musikschule ohne Ergebnisse. Meine Tochter hat in 6 Monaten Klavierunterricht nichts gelernt. Frau Park hatte immer Konzerte, gesundheitliche Probleme und Ferien, und der Unterricht verzögerte sich immer wieder. Verlorene Stunden konnten nur während meiner Arbeitszeit zurückgewonnen werden. Ein Stern für Mrs. Park und dafür, dass sie meine Tochter beschimpft hat, weil sie mehr Hausaufgaben gemacht hat, als sie sollte und völlig falsch. Mein Kind wollte den Unterricht nicht fortsetzen. Zuerst schien sie eine gute Lehrerin zu sein, aber das war nur eine Tarnung.Jetzt ist mein Kind in einer anderen Schule und ich bin erstaunt über diese Ergebnisse. Deshalb kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese Schule wegen der Lehrer sehr arm ist.
Quelle: Google
19.02.2024

Unser Sohn bekommt Schlagzeugunterricht seit 1 Jahr und meine Tochter seit 1 1/2 Klavierunterricht. Beide sind 7 Jahre alt und gehen gerne zum Unterricht. Es wird dem Alter und Können entsprechend unterrichtet. Wir sind rundum zufrieden und die Kids haben Spass. Auch bei Fragen zu den Musikinstrumenten wird einem kompetent weitergeholfen. Diese Musikschule ist wirklich auch für kleinere Musiker zu empfehlen!
Quelle: Google
26.06.2019

Hatte 3 Monate Geigenunterricht bei Herrn S. Inzwischen 7 Monate bei einer anderen Lehrerin (privat) und bin rückblickend noch enttäuschter vom ersten Unterricht als damals schon. Der Fortschritt war enorm langsam, man hat ständig Zeit mit Übungen verschwendet, obwohl diese ausschließlich in die Zeit Zuhause gehören, nachdem sie einmalig besprochen sind. Die Bogentechnik war äußerst seltsam und wurde auf einen sehr bekannten Geigepädagogen zurückgeführt, obwohl mir im Nachhinein noch immer niemand bestätigen konnte, dass so eine Technik wirklich existiert. Die Atmosphäre war auch irgendwie gezwungen, kritisches Nachfragen schien ihn sehr zu irritieren, anstatt dass man sachlich darüber reden konnte, warum irgendetwas von Vorteil ist, anstatt sich darauf zu berufen, "dass das in seiner Schule eben so ist". Insgesamt hatte ich das Gefühl, der Unterricht von Herrn S war überhaupt nicht für Schüler geeignet, die sehr schnell lernen und zuhause fleißig täglich üben. Wochenlang sollte ich nur die Leerseiten streichen, total frustrierend. Nach der Bekanntgabe der Kündigung wurden mir im letzten Monat Stücke gegeben, die ich unmöglich hätte auch nur ansatzweise spielen können, was noch mehr frustrierte. Trotzdem so gut wie möglich geübt und am Ende wurde mir noch vorgeworfen, ich hätte ja ja vorher schon Geige spielen können und hätte nur irgendwelche komischen Motive, so zu tun, als hätte ich gerade erst angefangen (nein. Ich habe tatsächlich mit Herrn S erst begonnen und in seinem Unterricht das erste Mal eine Geige in der Hand gehabt), denn so schnell könne niemand solche Fortschritte machen. Sowas ist frustrierend und äußerst unprofessionell!

Bin inzwischen wie erwähnt bei einer anderen Lehrerin. Die Atmosphäre ist locker, freundlich und respektvoll. Sie schafft es, nach dem ersten Vorspiel mit wenigen Anmerkungen meine Probleme mit den Stücken zielgenau zu lösen, anstatt sie noch schlimmer zu machen, indem auf seltsame Feinheiten bestanden wird, die anatomisch gar nicht zu mir passen (wie bei Herrn S) und ist dabei trotzdem sehr motivierend. Bei Fragen kann erklärt und demonstriert werden, warum welche Technik gerade von Vorteil ist und wann man sie braucht. Ich komme sehr schnell voran und schätze, dass ich mit ihr den Erfolg der ersten drei Monate realistisch in maximal drei Wochen erlebt hätte, nur ohne den Frust.

Zumindest war der Leiter der Musikschule sehr nett und unkompliziert, der Preis gering...
Quelle: Google
27.02.2019

Meine Tochter geht hier jetzt 1 Jahr zum Klavierunterricht und mein Sohn seit 3 Jahren zum Schlagzeugunterricht. Immer zuverlässig, Kindgerecht und freundlich. Weiter so.
Quelle: Google
24.10.2017

Ich habe jetzt meinen ersten Monat Klavierunterricht hinter mir. Es macht einfach unendlich Spaß. Die Lehrerin ist geduldig, erklärt alles verständlich und das ohne jeglichen Druck. Ich kann die Schule jedem empfehlen der ein Instrument lernen will und dabei ist es egal wie alt man ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE0N2Q5Y2Y2YTU=

Jetzt registrieren