Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn
Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn
Die Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn ist eine Zweigstelle der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg und befindet sich in der Parallelstraße 5–7 im Stadtteil Hamborn. An diesem Standort werden verschiedene musikalische Fächer angeboten, darunter Akkordeon, Baglama, Blockflöte, Cembalo, Gitarre, Jazz-Harmonielehre, Klavier, Modern Keys (Keyboard), Musikalische Früherziehung, Musikproduktion, Querflöte, Schlagzeug und Violine.
Die Musik- und Kunstschule ist eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich. Neben dem zentralen Gebäude in Duissern (Duissernstraße 16) befinden sich bürgernahe Zweigstellen in den Stadtteilen Rheinhausen, Homberg, Hamborn, Meiderich, Walsum und Buchholz.
Die Musikschule bietet Unterricht für alle Altersgruppen an, beginnend mit der musikalischen Früherziehung für Kinder im Vorschulalter bis hin zu Angeboten für Erwachsene. Die Unterrichtsformate reichen von Einzel- und Gruppenunterricht bis hin zu Ensembleangeboten. Besonders hervorzuheben ist das Programm "JeKits" (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen), das in Kooperation mit über 50 Duisburger Grundschulen durchgeführt wird.
Die Musik- und Kunstschule legt großen Wert auf die Entwicklung von Begabungen als allgemeines Gut des Menschen und bietet daher keine reine Begabtenförderung als Ausbildungsziel an. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und bietet ein breites Spektrum an Instrumental- und Vokalunterricht, ergänzt durch die Fächer Gesang, Chor und Ensemblespiel sowie das Fach "Studienvorbereitende Ausbildung und Begabtenförderung".
Für Kinder bietet die Musikschule zahlreiche Angebote, darunter die "Musikmäuse" für Kinder ab 1 Monat mit einem Elternteil, musikalische Früherziehung für Kinder im Vorschulalter und das Programm "KuMuTa" (Kunst, Musik, Tanz) für fünfjährige Kinder. Diese Programme fördern die musikalische Entwicklung von Kindern und bieten einen spielerischen Zugang zur Musik.
Die Musik- und Kunstschule Duisburg-Hamborn ist somit eine geeignete Einrichtung für Kinder, die musikalische Fähigkeiten entwickeln und ausbauen möchten. Sie bietet ein vielfältiges und altersgerechtes Angebot, das auf die Bedürfnisse junger Lernender zugeschnitten ist.