Förderschule Eschenstraße
Förderschule Eschenstraße
Die Förderschule Eschenstraße in Duisburg ist eine städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und erstreckt sich über die Jahrgänge 1 bis 10. Derzeit besuchen etwa 295 Schülerinnen und Schüler die Schule, die in 20 Klassen unterrichtet werden. Ab Klasse 6 ist das System dreizügig organisiert.
Die Schule gliedert sich in drei Organisationsstufen: Eingangs-, Mittel- und Oberstufe. Ein zentrales Anliegen der Förderschule Eschenstraße ist es, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft wohlfühlen. Daher wird großer Wert auf Wertevermittlung gelegt, basierend auf einem über Jahre gewachsenen und stetig evaluierten Erziehungskonzept.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 6 bietet die Schule eine Offene Ganztagsschule (OGS) mit vier Gruppen an. Diese Gruppen betreuen die Kinder täglich bis 15:30 Uhr, wobei neben Spielen und Freizeitaktivitäten auch Lernzeiten und gemeinsames Mittagessen integriert sind. Auch hier steht das Wohlbefinden der Kinder im Mittelpunkt, sodass sie gerne zur Schule kommen.
Die Förderschule Eschenstraße legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bietet verschiedene Möglichkeiten der Mitwirkung an. Regelmäßige Elternabende und Gespräche ermöglichen einen kontinuierlichen Austausch über die schulische Entwicklung der Kinder.
Die Schule fördert die Schülerinnen und Schüler individuell und unterstützt sie dabei, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und auszubauen. Dabei wird ein integrativer Ansatz verfolgt, der die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder stärkt und sie auf ein selbstständiges Leben vorbereitet.