Burg Sternberg
Burg Sternberg
Die Burg Sternberg ist eine historische Burganlage im Extertal in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Schutz- und Verteidigungsanlage. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals umgebaut und erweitert, sodass sie heute als eine der besterhaltenen Burgen in Ostwestfalen-Lippe gilt.
Die Burg Sternberg hatte im Laufe der Geschichte verschiedene Besitzer und wurde unter anderem als Adelssitz, Verwaltungssitz und Gefängnis genutzt. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel zunehmend. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde die Burg umfassend restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Heute ist die Burg Sternberg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Besucher können die Burganlage besichtigen, durch die alten Gemäuer spazieren und von den Türmen aus einen beeindruckenden Blick über das Extertal genießen. In der Burg gibt es außerdem ein kleines Museum, das über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner informiert.
Ein Ausflug zur Burg Sternberg lohnt sich besonders mit Kindern, da die Burg eine spannende und lehrreiche Umgebung bietet. Kinder können hier spielerisch mehr über die mittelalterliche Zeit und das Leben auf einer Burg erfahren. Zudem gibt es in der Umgebung der Burg viele Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse, sodass ein Besuch der Burg Sternberg zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie wird.