Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Gelsenkirchen ist ein städtisches Gymnasium, das sich durch ein vielfältiges Bildungsangebot und ein engagiertes Schulleben auszeichnet.
Leitbild und pädagogische Ausrichtung:
Die Schule verfolgt das Motto "Gemeinschaft leben, Leistung schätzen, Perspektiven schaffen" und legt Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch soziale Fähigkeiten fördert.
Schulprofil und Angebote:
- Bilingualer Zweig: Das Gymnasium bietet einen bilingualen Bildungsgang in Englisch an, der Schülerinnen und Schülern vertiefte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen vermittelt.
- Sportlicher Schwerpunkt: Mit vielfältigen Sportangeboten und der Möglichkeit, Sport als Leistungskurs in der Oberstufe zu wählen, fördert die Schule die körperliche Fitness und den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler.
- Künstlerisch-musischer Bereich: Durch Kooperationen mit lokalen Kultureinrichtungen und Projekte im Bereich Kunst und Musik wird die kreative Entwicklung der Lernenden unterstützt.
Ganztagsangebot:
Als offene Ganztagsschule bietet das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Förderangebote, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre individuellen Interessen zu vertiefen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Oberstufe:
In der gymnasialen Oberstufe steht ein breites Spektrum an Grund- und Leistungskursen zur Verfügung, sodass die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Neigungen und Begabungen Schwerpunkte setzen können.
Berufs- und Studienorientierung:
Die Schule legt großen Wert auf eine umfassende Berufs- und Studienorientierung, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Schulleitung und Kollegium:
Das engagierte Team des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums besteht aus der Schulleiterin Elisabeth Thunig, der stellvertretenden Schulleiterin Martina Spitzenfeil sowie zahlreichen Lehrkräften, die gemeinsam daran arbeiten, den Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen.
Schulveranstaltungen und Projekte:
Regelmäßige Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür, Lesewettbewerbe und Mathematik-Olympiaden bereichern das Schulleben und bieten den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
Zusammenfassend bietet das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Gelsenkirchen ein umfassendes Bildungsangebot, das sowohl akademische als auch persönliche Entwicklung fördert und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und kompetenten Persönlichkeiten begleitet.