Gesamtschule Erle
Gesamtschule Erle
Die Gesamtschule Erle in Gelsenkirchen ist eine weiterführende Schule, die ein umfassendes Bildungsangebot von der Sekundarstufe I bis zur gymnasialen Oberstufe bereitstellt. Sie legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und ein vielfältiges Unterrichts- und Betreuungsangebot, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Pädagogisches Konzept:
Die Schule verfolgt das Ziel, jedem Kind entsprechend seiner individuellen Kompetenzen bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dazu wurden Konzepte wie das "Lernbüro" entwickelt, in dem die Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch eigenständig das zuvor Erlernte anwenden und vertiefen können. Ergänzt wird dieses Angebot durch "Lernzeiten", die projektartiges und individuelles Lernen ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sprachförderung, insbesondere durch die "Sprachwerkstatt", die die Rechtschreibkompetenzen der Lernenden stärkt.
Standorte und Jahrgangsstufen:
Die Gesamtschule Erle ist auf mehrere Standorte verteilt:
- Haus der Kinder (Frankampstraße 111): Hier werden die Jahrgangsstufen 5 und 6 in einem geschützten Raum unterrichtet, der den Übergang von der Grundschule erleichtert.
- Mühlbachstraße 3: Dieser Standort beherbergt die Jahrgangsstufen 7 bis 10.
- Surkampstraße 29: In diesem komplett renovierten Gebäude findet der Unterricht der gymnasialen Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 bis 13) statt.
Ganztagsangebote und Arbeitsgemeinschaften (AGs):
Als Ganztagsschule bietet die Gesamtschule Erle ein breites Spektrum an AGs, darunter eine Kajak-AG, Bienen-AG, Radio-AG und Golf-AG. Diese Angebote fördern die individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler und tragen zur ganzheitlichen Bildung bei.
Anmeldeverfahren und Tag der offenen Tür:
Für das Schuljahr 2025/2026 findet der "Tag der offenen Tür" am 16. November 2024 von 11 bis 14 Uhr statt. Interessierte Eltern und Viertklässler können sich an diesem Tag über das Unterrichts- und Betreuungsangebot informieren. Die Anmeldung erfolgt im "Haus der Kinder" an der Frankampstraße 111.
Besonderheiten:
Die Gesamtschule Erle legt großen Wert auf ein positives Schulklima, individuelle Förderung und die Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern. Durch vielfältige Projekte und ein engagiertes Kollegium wird den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches und förderndes Lernumfeld geboten.
Zusammenfassend bietet die Gesamtschule Erle in Gelsenkirchen ein umfassendes Bildungsangebot mit individuellen Fördermöglichkeiten in einer unterstützenden und vielfältigen Lernumgebung.