Realschule an der Mühlenstraße
Realschule an der Mühlenstraße
Die Realschule an der Mühlenstraße in Gelsenkirchen ist eine städtische Schule der Sekundarstufe I, die seit 1959 besteht. Ursprünglich als reine Mädchenschule gegründet, wurde sie 1975 koedukativ und bietet heute Platz für etwa 650 Schülerinnen und Schüler.
Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung und bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot. Neben den regulären Fächern können Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 aus verschiedenen Wahlpflichtfächern wählen, darunter Französisch, Informatik, Sozialwissenschaften, Musik und Kunst. Diese Fächer ermöglichen es den Lernenden, ihre Interessen zu vertiefen und sich auf verschiedene berufliche Richtungen vorzubereiten.
Die Realschule an der Mühlenstraße fördert nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören regelmäßige Klassenfahrten, Unterrichtsgänge an außerschulische Lernorte sowie Arbeitsgemeinschaften, die den Lernenden die Möglichkeit geben, ihre Neigungen und Talente zu entdecken und zu entfalten.
Die Schule bietet zudem eine Übermittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 an, die montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr stattfindet. Diese Betreuung wird vom Bauverein Falkenjugend e.V. gestaltet und ist kostenlos.
Die Realschule an der Mühlenstraße ist besonders für Kinder geeignet, da sie ein umfassendes Bildungsangebot mit vielfältigen Fördermöglichkeiten bietet. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt und auf den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses vorbereitet.