Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule (GGS) am Fersenbruch in Gelsenkirchen ist eine Grundschule, die den Schülerinnen und Schülern eine breite, ganzheitliche Ausbildung bietet. Die Schule fördert nicht nur die akademische Leistung, sondern legt auch großen Wert auf soziale und kreative Kompetenzen. Besonders hervorzuheben ist der integrative Ansatz der Schule, der alle Kinder, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, fördert.
### Unterrichtsangebot:
- Vielfältige Lernbereiche: Die Schüler werden in allen klassischen Grundschulfächern unterrichtet, darunter Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Kunst und Musik.
- Projektarbeit und AGs: Besonders in den Bereichen Kunst und Sport gibt es regelmäßig Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften (AGs), die den Kindern die Möglichkeit geben, sich kreativ und sportlich zu entfalten.
- Förderung der sozialen Kompetenz: Die Schule fördert die soziale Verantwortung durch verschiedene Aktivitäten, bei denen Kinder gemeinsam an sozialen Projekten arbeiten.
### Pädagogischer Ansatz:
Die Schule verfolgt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, bei dem jedes Kind in seiner Entwicklung gefördert wird. Neben der Wissensvermittlung stehen auch die Förderung der Selbstständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit im Vordergrund. Die GGS am Fersenbruch bietet auch ein offenes Ganztagsangebot, bei dem die Kinder nach der regulären Schulzeit an Freizeitaktivitäten teilnehmen können.
### Eignung für Kinder:
Die GGS am Fersenbruch ist besonders geeignet für Kinder, die eine schulische Umgebung suchen, die individuelle Förderung und soziale Integration in den Mittelpunkt stellt. Die vielfältigen Angebote und der integrative Ansatz machen die Schule zu einem idealen Ort für Kinder, die sowohl akademische als auch soziale Fähigkeiten entwickeln sollen.
### Schulleben:
Neben dem Unterricht gibt es zahlreiche außerschulische Aktivitäten, wie Sportfeste, Feste und Projekte, die die Kinder motivieren und ihnen eine positive Lernerfahrung bieten. Hierzu zählen auch Zirkusprojekte und Tanzwochen, die den Schülern nicht nur Freude bereiten, sondern auch ihre körperliche Koordination und Kreativität fördern.
Insgesamt bietet die GGS am Fersenbruch eine ausgewogene schulische Bildung, die auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder abzielt und sie optimal auf ihre weitere schulische und persönliche Zukunft vorbereitet.