Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Goch | Museum | Museumgoch

Museum Goch

Museum Goch

Das Museum Goch in Nordrhein-Westfalen bietet seinen Besuchern eine vielfältige Sammlung an Kunstwerken, die von regionalen Künstlern bis hin zu international renommierten Künstlern reicht. Die Dauerausstellung umfasst Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Installationen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Besonders hervorzuheben sind die Werke des deutschen Expressionismus sowie die zeitgenössischen Kunstwerke, die einen spannenden Kontrast bilden.

Für Kinder ist das Museum Goch besonders interessant, da es verschiedene interaktive Angebote gibt, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. So gibt es beispielsweise Workshops, bei denen Kinder selbst kreativ werden können und ihre eigenen Kunstwerke gestalten können. Außerdem bietet das Museum regelmäßig Führungen für Kinder an, bei denen sie spielerisch die Kunstwerke entdecken und mehr über die Künstler und ihre Werke erfahren können.

Darüber hinaus veranstaltet das Museum Goch regelmäßig Sonderausstellungen zu aktuellen Themen und zeitgenössischen Künstlern, die auch für Kinder spannend und informativ sind. Durch die vielfältigen Angebote und die kinderfreundliche Atmosphäre ist das Museum Goch ein Ort, an dem Kinder Kunst auf eine lebendige und unterhaltsame Weise erleben können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.09.2024

Übersichtliche Ausstellung, für vier Euro i.O.,nerviges Personal!
Quelle: Google
09.02.2024

Der Maler Eduard von Gebhardt war mein Urgrossonkel.
Auf dem Bild Hochzeit zu Kana (im Besitz ihres Museums) ist mein Urgroßvater Gottfried Kittel und Eleonore von Gebhardt zu sehen. Beide hat Eduard von Gebhardt als Vorlage für das Bild gewählt.
Eleonore von Gebhardt war die Nichte des Malers.
Durch dieses Bild haben sich meine Urgroßeltern kennengelernt und haben danach geheiratet.
Ein Sohn von ihnen Gebhardt Kittel (Arzt)war mein Großvater.
Quelle: Google
01.02.2024

Das Museum liegt mitten in der Stadt. Der historische komplex wird auch als Kastell beschrieben. Ich bereits mehrfach in dem Gebäude. Die Austellungen sind sehr ansprechend ausgestellt, beleuchtet und beschrieben, was das Museum unbedingt empfehlenswert macht. Ich war dort, um ein Landschaftsbild von Josef Mooren anzubieten. Leider hatte das Museum dafür sowie für weitere Kunstgegenstände keine weitere Verwendung oder sie sind bereits vorhanden. Die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Quelle: Google
30.08.2022

Eine tolle Zusammenstellung der gesammelten Kunst von meiner leider verstorbenen Freundin Hiltrud Neumann. Am Wochenende haben sich nochmals ganz viele Künstler und Kunstliebhaber im Museum getroffen mit Musikeinlage von Horst Jungbluth, der Hiltruds Lieblingslieder und ihr Abschiedslied gesungen hat. Wir hatten eine tolle Begrüßung, ein kleines Buffet und auch Nachmittags ein Kuchenbufett im Museumsgarten.Nette Bedienung und Angestellte des Museums waren jederzeit um unser Wohl besorgt .Das Museum ist auch sehr übersichtlich aufgeteilt und verfügt über Aufzug und gute Park Möglichkeiten.
Quelle: Google
06.08.2022

Ich war zu einem italienischen Abend im Museumsgarten.
Hat mir gut gefallen.
Im Museum war ich nicht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFkN2E5Y2Y1YTQ=

Jetzt registrieren