Genkeltalsperre
Genkeltalsperre
Die Genkeltalsperre in Gummersbach ist eine beeindruckende Talsperre, die im Jahr 1955 fertiggestellt wurde. Sie dient vor allem dem Hochwasserschutz, der Trinkwasserversorgung und der Energiegewinnung. Die Talsperre staut den Fluss Bröl auf und bildet einen malerischen Stausee, der von grünen Wäldern umgeben ist.
Die Genkeltalsperre ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur der Region, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Besucher können entlang des Stausees spazieren, wandern oder Rad fahren und die idyllische Natur genießen. Auch Angeln ist an der Talsperre möglich.
Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zur Genkeltalsperre. Hier können die Kinder die Natur entdecken, Tiere beobachten und an der frischen Luft spielen. Zudem gibt es auf dem Gelände einen Abenteuerspielplatz, der für stundenlangen Spaß sorgt. Auch ein Picknick am Ufer des Stausees ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen.
Die Genkeltalsperre ist also nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Wasserversorgung und des Hochwasserschutzes, sondern auch ein Ort der Erholung und des Naturgenusses. Ein Ausflug dorthin lohnt sich also in vielerlei Hinsicht und bietet einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie.