Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hattingen | Ausflugsziel | Burgisenberg

Burg Isenberg

Burg Isenberg

Die Burg Isenberg ist eine mittelalterliche Ruine in Hattingen, Nordrhein-Westfalen. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie von Graf Dietrich von Isenberg erbaut wurde. Die Burg diente zunächst als Sitz der Grafen von Isenberg und später als Grenzfeste zwischen dem Herzogtum Berg und dem Erzbistum Köln.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde schließlich im 18. Jahrhundert aufgegeben und verfiel. Heute sind nur noch Ruinen der einstigen Burganlage erhalten, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte bieten.

Die Burg Isenberg hat eine große Bedeutung für die Region, da sie ein Zeugnis der Geschichte und Kultur des Ruhrgebiets darstellt. Durch ihre Lage auf einem steilen Felsen bietet die Burg zudem einen beeindruckenden Ausblick über das Ruhrtal und die umliegende Landschaft.

Ein Ausflug zur Burg Isenberg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Ruine ein spannendes Abenteuer bietet. Kinder können die alten Gemäuer erkunden, sich wie Ritter und Burgfräulein fühlen und sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen. Zudem gibt es auf dem Gelände einen Spielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Burg Isenberg viele Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge in der Natur. Ein Besuch der Burg kann somit mit einem Ausflug in die idyllische Landschaft des Ruhrgebiets verbunden werden.

Insgesamt ist die Burg Isenberg ein historisches Juwel in Hattingen, das nicht nur geschichtlich, sondern auch für Familien mit Kindern einen lohnenswerten Ausflugsort darstellt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.09.2024

Wirklich eine sehr schöne Gegend, mit toller Aussicht und genügend Platz zum Entspannen.
Für Menschen mit Geheinschränkung ist es jedoch nichts, viele Wege sind steil, rutschig und uneben. Auch mit einem Kinderwagen wird es an manchen Stellen anstrengend
Oben an der Burg selbst gibt es keine Toilette (auch auf dem Weg dorthin nicht)das sollte man beachten wenn man mit Kindern unterwegs ist
Quelle: Google
06.08.2024

Wir hatten eine nette Wanderung zur Burgruine. Der Weg ist manchmal ein bisschen eng und steil, aber die Aussicht hat sich gelohnt.
Quelle: Google
17.07.2024

Eine schöne Burgruine in netter Umgebung und mit toller Aussicht.
Am Isenberg Schwall Parkplatz kann man gut und kostenfrei parken (Stand 14.07.24: Wegen einer Baustelle gibt es weniger Parkplätze).

Der Weg hinauf ist gut ausgeschildert und nicht besonders weit. Mit einem geländetauglichen Buggy kommt man auch mit kleinen Kindern halbwegs hoch. Zu Fuß ist jedoch besser.

Sehr schön sind auch Flora und Fauna, da lohnt es sich, kurz innezuhalten und genauer hinzusehen/-hören.
Quelle: Google
23.04.2024

Vom kostenlosen Parkplatz aus führt ein sehr gut ausgeschilderter Fußweg hinauf zur Ruine und zur in der Nähe gelegenen Freilichtbühne ( wird leider nicht mehr bespielt)
Laut Homepage dauert der Aufstieg ca. 25 Minuten, für geübte Wanderer eher 15 Minuten!
Die Burgruine ist frei zugänglich und kostenfrei zu besuchen.
Das dortige kleine Museum ist nur an bestimmten Tagen am Wochenende geöffnet, s. hierzu auf der Homepage.
Durchaus einen kleinen Abstecher wert, wenn man gerne etwas wandert und einen schönen Ausblick auf die Ruhrschleife genießen möchte.
Quelle: Google
12.03.2023

Eine sehr interessante Burgruine. Die Ruine besteht aus einer Vor und einer Hauptburg.
In der Mitte steht ein wesentlich später gebautes Herrenhaus.
Man kann dort sehr viele Umrisse und Grundmauern erkennen. Viele Gebäudestrukturen sind beschriftet, sodass man direkt weiß was diese früher einmal waren.
Die Burg hat eine erstaunliche Länge und somit eine besonders große Fläche.

Die Aussicht von hier oben ist einfach perfekt. Hier kann man super verweilen.

Durch viele Informationstafeln erfahren wir einiges über die Geschichte dieser Burg und derren Familien.
Ebenso erfahren wir wie die Burg früher höchst wahrscheinlich ausgesehen hat und was die heut sichtbaren Umrisse früher einmal waren.
Besonders an Samstagen kümmert sich der dortigen Verein um die Pflege und Ausbesserung der Ruine.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFiN2E5MmYwYTM=

Jetzt registrieren