Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Havixbeck | Museum | Baumbergersandsteinmuseum

Baumberger Sandstein Museum

Baumberger Sandstein Museum

Das Baumberger Sandstein Museum in Havixbeck, Nordrhein-Westfalen, widmet sich ganz der Geschichte und Bedeutung des Baumberger Sandsteins, der seit Jahrhunderten in der Region abgebaut wird. Das Museum bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die Entstehung, Verarbeitung und Verwendung des Sandsteins, der aufgrund seiner Qualität und Haltbarkeit in zahlreichen bekannten Bauwerken Verwendung fand.

Die Ausstellung im Baumberger Sandstein Museum umfasst historische Werkzeuge und Maschinen, die beim Abbau und der Bearbeitung des Sandsteins eingesetzt wurden, sowie Beispiele für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Materials in der Architektur und Bildhauerei. Besucher haben die Möglichkeit, mehr über die handwerkliche Tradition des Sandsteinabbaus in der Region zu erfahren und können sich anhand von Modellen und interaktiven Displays ein bildhaftes Verständnis für die Arbeitsprozesse verschaffen.

Das Museum ist auch für Kinder interessant, da es zahlreiche Mitmach- und Entdeckungsmöglichkeiten bietet. Kinder können selbst Hand anlegen und beispielsweise Sandstein bearbeiten oder sich als Steinmetz versuchen. Zudem gibt es spezielle Führungen und Workshops für Kinder, die spielerisch Wissen über die Geschichte und Verwendung des Sandsteins vermitteln. Durch die interaktive Gestaltung der Ausstellung wird den jungen Besuchern ein aktives und spannendes Museums-Erlebnis geboten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.01.2025

Ein sehr interessantes kleines Museum zur Geschichte des Sandsteins der Gegend, es gibt auch ein kleines Kaffee, da muss man allerdings auf die Öffnungszeiten achten.
Quelle: Google
30.12.2024

Perfekter Ort, der auch noch das "Cafe Arte" beherbergt. CAFE-FEELING und Kleinkunst von Witold und der emotional en und kenntnisreichen Kunsthistorikerin Helga Wienhausen. Völlig zu Unrecht, ein "hidden Place". Eine besondere Empfehlung im Mūnsterland
Quelle: Google
16.09.2024

Das Museum ist sehr schön und sehr interessant und informativ.
Quelle: Google
16.11.2023

Dieses Museum sollte mal besucht werden, zumal dieses kostenfrei ist bzw. durch eine freiwillige Spende unterstützt wird.
Die Geschichte des hiesigen Sandsteinabbaus, der Sandsteinbearbeitung und der Sandsteinverwendung ist schon interessant und spannend.
Im Aussengelände gibt es Kunst und verschiedene Sandsteine zu begutachten.
Quelle: Google
09.10.2023

Kleines Museum um mal einen verregneten Nachmittag zu verbringen. Kostenlos, mit Liebe und sehr informativ gestaltet. Und das Café dazu mehr als lecker. Einen Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 18:00
Montags--
Dienstags13:00 - 18:00
Mittwochs13:00 - 18:00
Donnerstags13:00 - 18:00
Freitags13:00 - 18:00
Samstags13:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFmNzk5MWZk

Jetzt registrieren