Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hiddenhausen | Museum | Holzhandwerksmuseum

Holzhandwerksmuseum

Holzhandwerksmuseum

Das Holzhandwerksmuseum in Nordrhein-Westfalen ist eine faszinierende Einrichtung, die die Besucher auf eine Reise durch die Geschichte des Holzhandwerks mitnimmt. In dem Museum können die Besucher zahlreiche historische Werkzeuge, Maschinen und Handwerkskunstwerke bewundern, die die Entwicklung des Holzhandwerks im Laufe der Jahrhunderte zeigen. Besonders beeindruckend sind die detailgetreuen Nachbildungen von traditionellen Werkstätten und die Vorführungen von Handwerkern, die ihr Handwerk vor Ort demonstrieren.

Für Kinder ist das Holzhandwerksmuseum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, selbst aktiv zu werden und handwerkliche Techniken auszuprobieren. Es werden regelmäßig Workshops und Führungen für Kinder angeboten, bei denen sie unter Anleitung erfahrener Handwerker erste Schritte im Umgang mit Holz machen können. Zudem gibt es interaktive Ausstellungsbereiche, in denen die Kinder spielerisch mehr über die Bedeutung des Holzhandwerks erfahren können.

Das Museum bietet somit nicht nur eine spannende Möglichkeit, die Geschichte und Techniken des Holzhandwerks zu entdecken, sondern auch eine erlebnisreiche Erfahrung für Kinder, die hier spielerisch ihr handwerkliches Geschick und ihr kreatives Potenzial entfalten können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.12.2024

In diesem liebevoll gestalteten Holzhandwerksmuseum werden mehr als 1500 Maschinen und Werkzeuge (vor 1955) für die Holzverarbeitung gezeigt. In zwei Scheunen des Gutshofes „Haus Hiddenhausen“ spürt man die Faszination für den Werkstoff Holz und ein Besuch wird zum Erlebnis. Für Kinder gibt es eine Mitmachaktion unter dem Motto: Wir basteln mit Kindern! Gegen einen Unkostenbeitrag.
Vom 24.11.2024 bis zum 05.01.2025 findet eine Ausstellung statt: „Advent im Holzhandwerksmuseum“. Es gibt eine Auswahl an schönen selbstgemachten Dingen zu kaufen.
An allen Adventssonntagen ist der Eintritt frei.
Öffnungszeiten: 14:00 bis 17:00 Uhr
Quelle: Google
18.06.2024

Die Museumsleute waren sehr geduldig und haben die alten Handwerke sehr gut erklärt. Die verschiedenen Handwerke wie Drecksler,
Böttcher oder Wagenbauer wurde hervorragend erklärt. Es war sehr aufschlussreich zu erfahren, wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um z.B. ein Wagenrad herzustellen.
Der Besuch war sehr lehrreich.
Quelle: Google
19.06.2022

Ein Park sehr liebevoll und natürlich gestaltet... Lädt sehr zum verweilen ein...
Quelle: Google
05.09.2018

Was für ein traumhaftes Anwesen! Hier wurde mit viel Geschmack und Liebe zur Natur ein bezaubernder Ort geschaffen. Das Cafe läd zu einem leckeren Stück selbstgebackenem Kuchen ein und das Museum zu vielen Informationen rund um das Holzhandwerk. Der Garten ist ein Kleinod. Für uns Hochzeitsfotografen ein Traum!
Quelle: Google
04.09.2016

Super idyllisch gelegenes Museum am Gut Consbruch in Hiddenhausen. Gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Im Museum erfährt man wissenswertes zum Holzhandwerk mit vielen regionalen Bezugspunkten.
Gleich nebenan kann man sonntags frühstücken oder nachmittags ein Stück Kuchen essen. Öffnungszeiten unbedingt beachten.
Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE1Nzk5NGY2YTQ=

Jetzt registrieren