Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Ibbenbüren | Ausflugsziel | Hockendesweib

Hockendes Weib

Hockendes Weib

Das Hockende Weib in Ibbenbüren ist eine überlebensgroße Skulptur, die im Jahr 1977 von dem Bildhauer Heinrich Brummack geschaffen wurde. Die Skulptur stellt eine sitzende Frau dar, die nachdenklich in sich versunken wirkt. Sie befindet sich auf einem Hügel nahe des Ibbenbürener Stadtkerns und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden.

Die Bedeutung des Hockenden Weibs ist vielschichtig. Einerseits symbolisiert die Skulptur die Verbundenheit mit der Natur und die Ruhe, die man in der Natur finden kann. Andererseits steht sie auch für die Weiblichkeit und die Stärke, die Frauen ausstrahlen können. Einige sehen in der Skulptur auch eine Verbindung zur Geschichte der Stadt Ibbenbüren und zu den Menschen, die dort leben.

Ein Ausflug zum Hockenden Weib lohnt sich nicht nur aufgrund der beeindruckenden Skulptur, sondern auch wegen der malerischen Umgebung. Der Hügel, auf dem die Skulptur steht, bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Kinder können hier spielen, sich austoben und die Natur erkunden. Zudem lädt die ruhige Atmosphäre rund um das Hockende Weib dazu ein, gemeinsam innezuhalten und die Zeit miteinander zu genießen.

Zusammenfassend ist das Hockende Weib in Ibbenbüren nicht nur eine künstlerische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung, der sich besonders für Familienausflüge mit Kindern eignet. Es bietet die Möglichkeit, die Natur zu erleben, die Phantasie anzuregen und gemeinsam Zeit in einer inspirierenden Umgebung zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.07.2024

Ein schöner Ort zum spazieren, wandern und klettern. Die Feldformationen sind beeindruckend und es lohnt sich dort hin zu fahren.
Quelle: Google
11.03.2024

Wer die Natur mag und das wandern inklusive kleiner kletterpatien ist hier genau richtig.
Schön gelegen in den Anfängen des Teutoburger Wald.....oben angekommen gibt es die Almhütte, woman kleineren Snacks und kalte Getränke (auch alkoholische ) kaufen kann.
Das Personal ist freundlich.
Bei schönem Wetter ist dieser Ort sehr beliebt und voll.
Auch interessant für Fernwanderer den hier führt auch der Hermannsweg lang.
Fahren Sie hin es lohnt sich garantiert......
Quelle: Google
29.07.2023

Super tolle Wanderwege für Zwei - und Vierbeiner.
Wir waren mit unserem Vierbeiner dort und haben auch eine kleinere Klettertour hinter uns gebracht - die Aussicht ist es auf jeden Fall wert.
Passendes Schuhwerk sollte man dabei haben.
Quelle: Google
16.07.2023

Ein wirklich toller Ort zum wandern und klettern. Wirklich abenteuerlich und spektakulär. Wir haben die Zeit wirklich genossen und die mega Aussicht die man hier an einigen Stellen genießen kann bewundert
Quelle: Google
28.05.2023

Tolle Überraschung wenn man über die schönen Wanderwege zu den Felsformationen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjFiN2Q5ZGY2YWE=

Jetzt registrieren