Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Jüchen | Ausflugsziel | Aussichtspunktjackerathtagebaugarzweilerskywalk

Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler Skywalk

Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler Skywalk

Der Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler Skywalk befindet sich in Jüchen, Nordrhein-Westfalen und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Tagebau Garzweiler, einer der größten Braunkohle-Tagebaue Europas. Der Skywalk wurde im Jahr 2011 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Die Geschichte des Tagebaus Garzweiler reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als die ersten Braunkohlevorkommen entdeckt wurden. Seitdem hat sich der Tagebau kontinuierlich ausgeweitet und umfasst mittlerweile eine Fläche von über 48 Quadratkilometern. Der Tagebau Garzweiler ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, sondern auch ein umstrittenes Thema, da er mit massiven Umweltauswirkungen verbunden ist.

Der Skywalk am Aussichtspunkt Jackerath bietet Besuchern die Möglichkeit, den Tagebau Garzweiler aus der Vogelperspektive zu betrachten und sich über die Geschichte und Bedeutung des Tagebaus zu informieren. Von der Plattform aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die riesigen Bagger, Förderbänder und Abraumhalden des Tagebaus, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ein Ausflug zum Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler Skywalk lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Besichtigung des Tagebaus nicht nur informativ, sondern auch spannend und lehrreich ist. Kinder können dabei viel über die Gewinnung von Braunkohle, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Zukunft der Energiegewinnung lernen. Zudem bietet der Skywalk eine einzigartige Möglichkeit, die Landschaft und den Strukturwandel in der Region hautnah zu erleben.

Insgesamt ist der Aussichtspunkt Jackerath Tagebau Garzweiler Skywalk ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur einen beeindruckenden Blick auf den Tagebau Garzweiler bietet, sondern auch dazu anregt, über die Zukunft der Energiegewinnung und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen nachzudenken. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur für Natur- und Technikinteressierte, sondern auch für Familien, die einen lehrreichen und spannenden Tag in der Natur verbringen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.11.2024

Es sind viele Parkplätze vorhanden und der Platz ist wirklich sehr gut gewählt für die Plattform. Man hat dort eine gute Aussicht über den Tageabbau. Es muß kein Eintritt bezahlt werden, parken ist umsonst und es sind keine Toiletten vorhanden.
Hier sollte man mal hinfahren mit den Kindern, wenn man in der Nähe ist.

There are plenty of parking spaces and the location is really very well chosen for the platform. You have a good view of the open-cast mine from there. There is no entrance fee, parking is free and there are no toilets.
You should go here with the children if you are in the area.
Quelle: Google
12.10.2024

Die Öffnungszeiten bei Google stimmen nicht. Großer kostenloser Parkplatz, der auch für Wohnmobile geeignet ist. Vom Skyalk hat man eine tolle Aussicht. Vor Ort gibt's einige Infotafeln und Bänke laden zum Verweilen ein.
Quelle: Google
01.10.2024

Ein sehr toller Aussichtspunkt am Tagebau Garzweiler in Jackerath. Mit dem Skywalk kann man überhalb des Tagebau’s reinlaufen. Wirklich sehr interessant und sehr zu empfehlen. Genügend Platz ist auch da und viele Parkplätze sind vorhanden. Der Eintritt ist kostenlos.
Quelle: Google
11.09.2024

Es ist eine sehr gute Aussichtsplattform.
Man bekommt schon Gänsehaut wenn man sieht was alles weichen musste .
Informationstafel hängen aus .
Wirklich super gemacht .
Quelle: Google
05.08.2024

03.08.2024: Etwas versteckt gelegen, kann man den Aussichtspunkt über die L241 ("An den Teichen") aber gut erreichen. Dieser ragt einige Meter in den Tagebau hinein und man bekommt über interessante Hinweistafeln viele Erklärungen. Von hier hat man einen beeindruckenden Blick über das immer größer werdende Abbaugebiet, was schon etliche Dörfer verschluckt hat. Viele Maschinen/Bagger in Betrieb, viele Kilometer Förderbänder und gegenüber befindet sich in der Entfernung der Aussichtspunkt Nochneukirch.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 19:00
Montags9:00 - 19:00
Dienstags9:00 - 19:00
Mittwochs9:00 - 19:00
Donnerstags9:00 - 19:00
Freitags9:00 - 19:00
Samstags9:00 - 19:00

In der Nähe


(8,6 km)

(9,6 km)

(13,3 km)

(13,9 km)

(14,4 km)

(16,4 km)

(21,9 km)

(22,7 km)

(23,4 km)

(24,5 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYzE1N2Q5MWYzYTA=

Jetzt registrieren