Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Jülich | Schwimmbad | Hallenbadjuelich

Hallenbad Jülich

Hallenbad Jülich

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.11.2024

Das Hallenbad Jülich ist ein sehr altes Hallenbad bei dem eine Sanierung längst überfällig wäre. Ich verstehe, dass sich für solche Projekte die Finanzierung in der Regel als sehr schwierig erweist.
Was ich nicht verstehe ist, warum der Eintritt in dieses Schwimmbad mit 6€ so unglaublich teuer ist. Ich fände es schön wenn es einen Studenten Tarif oder einen Sportschwimmer Tarif gäbe.
Es würde auch allen beteiligten einen Gefallen tun, wenn dauerhaft Leinen eingezogen wären, für Sportschwimmer mit verschiedenen Geschwindigkeiten (Bitte auch beschriftet). Dies würde Konflikte mit anderen Schwimmern verhindern und nicht den Eindruck erwecken, dass das Becken mit sechs Personen schon voll ist, weil alle schief nebeneinander schwimmen und sich in die Quere kommen!
Quelle: Google
12.11.2024

Ich finde es toll das es Frauen schwimmen gibt ich hoffe das bleibt auch so ❣️Ich würde es auch toll finden wenn es 2mal die Woche wäre ❣️
Quelle: Google
29.09.2024

Preis - Leistungs - Verhältnis stimmt leider überhaupt nicht.
Es ist sehr schmuddelig und renovierungsbedürftig.
Das Wasser und die Umgebung ist viel zu kalt.
Deswegen war die Unternehmung nach einer halben Stunde schon vorbei. Und dafür mussten Tageskarten bezahlt werden.
Quelle: Google
14.09.2024

Bei dem Jülicher Hallenbad handelt es sich um ein altes Schwimmbad. Das lässt sich in allen Ecken erkennen. Hier wurde ganz sicher seit Jahren nichts gemacht. Alte Kacheln an den Wänden, die Decken sind dreckig und es hängt Kalk herunter. Die Wassertemperatur ist ziemlich schwankend, mal sehr warm im Sommer und teilweise echt kühl im Winter. Auch alles andere ist nicht mehr wirklich der Zeit angepasst. Die Schränke im Umkleidebereich lassen sich teilweise nicht mehr schließen und die sanitären Anlagen sind ziemlich einsichtig.
All das könnte man tolerieren, wäre wenigstens der Eintrittspreis fair.
Die Fairness hört hier jedoch bereits schon auf. Warum? Weil schon beim Eintritt in eine 2 Klassengesellschaft aufgeteilt wird: Kunde(n) bei den SW zahlen 2 Euro weniger von dem ohnehin schon stolzen Eintrittspreis iHv. 6€ als Tagesticket.
4€ für ein nicht den Außentemperaturen angepasstes Wasser, ein altes Bad und keiner Wasserrutsche für die Kinder, sind selbst für Kunden der SW zu teuer.
Vielleicht sollte man sich mal ein Beispiel an dem Hallenbad in Baesweiler nehmen. Auch das Bad ist "alt", jedoch wurde die Coronazeit dazu genutzt, alles zu modernisieren. Übrigens sind die Eintrittspreise dort einheitlich und für Frühschwimmer sogar nur 2€. Apropos, die Öffnungszeiten sind dort ebenfalls sehr viel kundenfreundlicher als in Jülich und die gestiegenen Kosten gehen hier nicht zu Lasten der Kunden und als fahnenscheinige Ausrede genutzt.

Nur zur Info, ich habe sogar mehr als nur einen Vertrag bei den SW für Heizung und Strom. Der Eintrittspreise bleibt da ebenfalls gleich.

All die genannten Gründe machen daher max. 2 von 5 Sternen möglich, Tendenz eher weniger.
Quelle: Google
13.09.2024

Bisschen in die Jahre gekommen. Nur 25m Bahnen. Da wird's auch schon mal was voller. Jahresticket ist preistechnisch unschlagbar und gilt im Sommer auch fürs Freibad.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags8:00 - 13:00
Montags--
Dienstags6:30 - 21:15
Mittwochs6:30 - 21:15
Donnerstags6:30 - 21:15
Freitags6:30 - 18:30
Samstags8:00 - 14:15

In der Nähe


(18,5 km)

(18,6 km)

(23,3 km)

(23,4 km)

(23,8 km)

(25,1 km)

(25,9 km)

(28,8 km)

(30,3 km)

(31,6 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFiN2Q5ZGY3

Jetzt registrieren