Egelsberger Mühle
Egelsberger Mühle
Die Egelsberger Mühle in Krefeld ist eine historische Wassermühle, die erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Sie liegt idyllisch am Ufer des Flusses Egelsbach und diente ursprünglich dem Mahlen von Getreide. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Mühle mehrfach den Besitzer und wurde schließlich im 19. Jahrhundert zu einer Papiermühle umgebaut. Nachdem der Betrieb eingestellt wurde, drohte die Mühle zu verfallen. Doch glücklicherweise wurde sie in den 1980er Jahren unter Denkmalschutz gestellt und liebevoll restauriert.
Heute ist die Egelsberger Mühle ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Die historische Atmosphäre und die malerische Lage am Fluss machen sie zu einem besonderen Ort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Besucher können bei Führungen die Geschichte der Mühle kennenlernen und einen Einblick in die traditionelle Mühlentechnik erhalten. Zudem gibt es ein kleines Café, in dem regionale Spezialitäten angeboten werden.
Ein Ausflug zur Egelsberger Mühle lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können die Natur erkunden, am Fluss spielen und die Tiere beobachten, die rund um die Mühle leben. Zudem können sie spielerisch etwas über die Geschichte der Mühle und die Bedeutung von Wassermühlen erfahren. Ein Besuch der Egelsberger Mühle bietet somit eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis, Kultur und historischem Lernen.
Insgesamt ist die Egelsberger Mühle in Krefeld ein sehenswertes und erlebnisreiches Ausflugsziel, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder etwas zu bieten hat. Wer die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig etwas über die Geschichte der Region erfahren möchte, ist hier genau richtig.