5 Bewertungen
26.10.2023
Update: Mittlerweile ruft mich eine neue Nummer an. Habe mich nun bei der Verbraucherzentrale beschwert.
Ich wollte mich hier lediglich über die Ausbildung zur Grafikdesignerin informieren und werde mittlerweile jeden Tag sogar mehrfach von einer Nummer angerufen, die man nicht zurückrufen kann. Selbst nachdem ich mich offiziell von den Anrufen abgemeldet und die Nummer blockiert habe, versucht man mich noch anzurufen. Ein Mal bin ich dran gegangen und die Mitarbeiterin fragte mich direkt wo ich denn genau wohne. Das geht mal überhaupt nicht! Das "Infomaterial" was ich per Mail bekommen habe enthält nicht einmal Infos zu der Ausbildung. Nachdem ich mir die anderen Bewertungen hier so durchgelesen habe, ist mein Interesse nun komplett verflogen.
Quelle: Google
10.10.2023
Ich befinde mich derzeit im zweiten Semester an der Deutschen Pop Akademie und bin begeistert von meiner bisherigen Erfahrung. Hier habe ich die Chance, meine Leidenschaft zu vertiefen und mein Können zu verfeinern.
Was mir besonders an der Deutschen Pop gefällt, ist die Möglichkeit, mit dem richtigen Engagement viele großartige neue Menschen kennenzulernen. Die Vielfalt der Studierenden und Dozierenden sorgt für einen inspirierenden Austausch und eröffnet neue Perspektiven. Das gemeinsame Interesse an Popmusik verbindet uns und schafft eine offene und kreative Atmosphäre.
Ein weiterer großer Pluspunkt der Akademie ist die Vielzahl von Projekten, an denen man teilnehmen kann. Egal, ob man sich für Songwriting, Musikproduktion oder am Sprechen interessiert, es gibt immer Gelegenheiten, sich praktisch auszuprobieren und sein Portfolio zu erweitern. Die Praxisnähe des Studiums ist definitiv ein großer Vorteil.
Natürlich erfordert das Studium an der Deutschen Pop Akademie auch harte Arbeit und Engagement. Aber mit genug Anstrengung kann man sein Wissen vertiefen und seine Fähigkeiten stetig verbessern. Die Dozierenden sind kompetent und unterstützen uns dabei, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Die Möglichkeit, von erfahrenen Profis zu lernen, ist unschätzbar.
Nicht zuletzt darf man die Gelegenheit zu netzwerken nicht unterschätzen. Die Verbindungen, die man während des Studiums knüpft, können sich später als äußerst wertvoll erweisen.
Insgesamt kann ich die Deutsche Pop Akademie nur wärmstens empfehlen. Sie bietet eine erstklassige Ausbildung in einem spannenden und kreativen Bereich, die Gelegenheit, tolle Menschen kennenzulernen, und die Möglichkeit, sich in vielfältigen Projekten auszuprobieren. Wer bereit ist, sich einzusetzen und seine Leidenschaft zu leben, findet hier eine inspirierende und unterstützende Umgebung.
Quelle: Google
27.09.2023
Ich habe mein Studium zum Tontechniker an der Akademie direkt nach meinem Schulabschluss angefangen und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung.
In zwei Jahren habe ich enorm viel gelernt, kreative Projekte verwirklicht und neue Kontakte geknüpft. Der Standort ist gemütlich eingerichtet und bietet verschiedene Tonstudios, welche die Teilnehmer buchen können.
Kritikwürdig sind Probleme in der IT und technische Probleme in den Studios, welche sich jedoch durch die vielen verschiedenen Teilnehmer, die diese benutzen, nicht immer vermeiden lassen.
Das Studium garantiert keinen Arbeitsplatz, doch mit dem erlernten Wissen und eigenem Engagement ist jeder in der Lage sich in seiner Kreativbranche ein Einkommen aufzubauen.
Jeder muss für sich wissen, ob man sein Geld in dieses Studium investieren möchte. Rückblickend sage ich, dass sich die Investition sehr gelohnt hat.
Quelle: Google
14.09.2023
Ich bin sehr gluecklich an der Deutschen Pop. Klar gibt es Dinge die ich in meinem Studiengang zum Game Sound Designer als unnoetig und nervend betrachte, da ich seit 16 Jahren Musik produziere, allerdings muss man immer bedenken, dass viele der Studenten halt nicht mit viel Vorerfahrung in Studium starten. Bester Mitarbeiter ist der Mexikaner, wobei der Belgier auch ganz in Ordung ist xD
Quelle: Google
06.08.2021
Ich habe mein Zweitstudium an der Akademie in Köln absolviert.
Das Team war immer hilfsbereit und konnte mir in allen meinen Anliegen immer helfen. Wenn man vernünftig und klar ausdrückt was man braucht, bekommt man in der Regel immer gute Hilfe.
Im Vergleich zu meiner staatlichen Unizeit war es regelrechte Verwöhnung. An der Staatlichen wird man nicht mehrfach an diverse Termine und Vorgaben erinnert. Da heißt es friss oder stirb.
Da kann man sich hier hingegen schon sehr glücklich schätzen. Hätte so einen Service weder erwartet, noch vorausgesetzt.
Wer hier seine Ziele nicht erreicht ist selber schuld. Es kann einem der Weg ja auch nur bereitet werden, gehen muss man ihn selber.
Auch Dozenten waren bei mir IMMER kompetent und hilfsbereit.
Habe zum Teil immer noch Kontakt und mir wird heute noch geholfen, wenn ich Fragen habe.
Ich konnte super Kontakte aufbauen und habe alle meine nachfolgenden Jobs im Bereich Musik- und Tontechnik durch die Akademie erhalten.
Danke für die gute Zeit in Köln =)
Quelle: Google