Heinrich-Drake-Schule
Heinrich-Drake-Schule
Die Heinrich-Drake-Schule in Lemgo ist eine Ganztagshauptschule, die seit 2008 als Schule des "Gemeinsamen Lernens" fungiert. In dieser inklusiven Lernumgebung werden Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten gemeinsam unterrichtet und von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen unterstützt.
Unterrichtsangebot:
- Ganztagsunterricht: Die Schule bietet ein erweitertes Ganztagsprogramm mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften in den Nachmittagsstunden an.
- Digitale Ausstattung: Alle Unterrichtsräume sind mit moderner digitaler Technik ausgestattet, um den Anforderungen des zeitgemäßen Unterrichts gerecht zu werden.
- Gemeinsames Lernen: Seit 2008 wird an der Heinrich-Drake-Schule das Konzept des "Gemeinsamen Lernens" umgesetzt, bei dem Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten in einer Lerngruppe unterrichtet werden.
Aktuelle Entwicklungen:
- Schulsanitäter: Im Dezember 2024 wurde eine neue Generation von Schulsanitätern ausgebildet.
- Teilnahme am Hanselauf: Im August 2024 nahm die Heinrich-Drake-Schule erstmals am Hanselauf in Lemgo teil.
- MINT-Projekt: Im Juni 2024 bauten Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines MINT-Projekts eine Windkraft- und Photovoltaikstation, um sich mit den Themen Energiewende und erneuerbare Energien auseinanderzusetzen.
Geeignetheit für Kinder:
Die Heinrich-Drake-Schule richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und bietet eine inklusive Lernumgebung, die den individuellen Bedürfnissen der Lernenden gerecht wird.
Mit ihrem vielfältigen Angebot und der inklusiven Ausrichtung bietet die Heinrich-Drake-Schule in Lemgo eine umfassende Bildung, die die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung unterstützt.