Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Leverkusen | Schule | Freiherr-Vom-Stein-Gymnasiumleverkusen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Leverkusen ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die sich durch Vielfalt, Offenheit und Engagement auszeichnet. Die Schule unterrichtet eine lebhafte Schülerschaft aus mittlerweile 25 Ländern und legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, da nur in angenehmer Atmosphäre erfolgreich gelernt werden kann.

Schulprofil:

- Europaschule: Als Europaschule legt das Gymnasium besonderen Fokus auf Fremdsprachenkompetenz und interkulturelles Verständnis. Es bietet bilinguale Angebote und fördert durch zahlreiche Austauschaktivitäten und Schulpartnerschaften das historische und kulturelle Wissen der Schüler.

- Bühnenkunst: Die Schule fördert gezielt die Bühnenkunst durch Workshops und Projekte in den Bereichen Musik, Theater und Bühnenbau/-technik. Ab der 5. Klasse gibt es eine Profilklasse Musik, die den Schülern die Möglichkeit bietet, ihre musikalischen Talente zu entwickeln.

- MINT-Förderung: Interessierte Schüler können am MINT-Forscherclub teilnehmen und Instrumentalunterricht der Musikschule Leverkusen erhalten, um ihre naturwissenschaftlichen und technischen Interessen zu vertiefen.

- Ganztagsangebot: Das Gymnasium bietet ein innovatives Ganztagskonzept mit Lernberatung, Silentien und 30 verschiedenen Modulen an. Es ist 5-zügig und bietet eine gebundene Ganztagsbetreuung an.

- Inklusion: Seit 2015 ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium eine Inklusionsschule und nimmt Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf. Die Schüler werden unter anderem von Sonderpädagogen unterstützt.

Schulorganisation:

- Ansprechpartner: Die Schule bietet eine klare Struktur mit Ansprechpartnern für verschiedene Bereiche, darunter Stufenleitungen, Koordinatoren für Fremdsprachen und Schulentwicklung sowie Verwaltungsassistenten.

- Dokumente: Wichtige Dokumente wie Schülerausweise, Schulbescheinigungen und Anmeldeformulare sind über das Sekretariat erhältlich. Bei Fragen oder fehlenden Dokumenten können sich Eltern und Schüler an das Sekretariat wenden.

Schulleben:

- Arbeitsgemeinschaften: Die Schule bietet eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an, die den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Talente in verschiedenen Bereichen zu entfalten.

- Schul- und Stadtteilbibliothek: Eine gut ausgestattete Bibliothek steht den Schülern zur Verfügung und fördert das selbstständige Lernen und Forschen.

- Schulfahrten und Austausche: Regelmäßige Schulfahrten und Austauschprogramme bieten den Schülern die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

- Wettbewerbe: Die Schule nimmt an verschiedenen Wettbewerben teil, um die Schüler zu motivieren und ihre Leistungen zu fördern.

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Leverkusen bietet eine umfassende und vielfältige Bildung, die den Schülern sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.03.2024

Ich finde die Klasse 6D sehr nett und bin mir sicher die Lehrer mögen diese Klasse ganz bestimmt
Quelle: Google
11.08.2020

Schlimmste Schule, die es gibt. Hat körperliche und physische Folgen, die man ein Leben lang mit sich tragen muss. Man wird schlecht behandelt und ungerecht bewertet. Fleiß wird nicht anerkannt und die Notengebung ist nicht bei jedem Lehrer einheitlich. Die Bewertung ist willkürlich und die Lehrer haben keinerlei Verständnis.
Quelle: Google
05.08.2020

Sehr unfreundliche lehrer und die Kinder sind sehr arrogant und eingebildet. Aus Erfahrung finde ich das LMG Gymnasium besser, weil die Schüler lernen mit Ausländern zu kommunizieren und sind weniger eingebildet und die Lehrer sind freundlich und hilfsbereit(die meisten).
Quelle: Google
26.06.2020

Schlechte Schule, schlechte Arrogante Lehrer jedenfalls die meisten Lehrer sind schlecht. Einer der schlimmsten von denen ist T. S vom BERUF Möchtegern „Lehrer“ und Frau F.......von Bescheidenheit Fingerspitzengefühl und gerechter Beurteilung keine Spur, jegliches Feingefühl fehlt,manche Kinder werden benachteiligt und Personen bezogen benotet,von oben bis unten stinkt der Fisch, vom Sekretariat die Lehrer bis zum Rektor gebe ich die Note 6.Liebe Eltern wir haben’s bereut unser Kind in diese „Schule“geschickt zu haben ,machen sie bitte nicht den Fehler den wir gemacht haben.
Quelle: Google
07.03.2018

Sehr schlechte Schule,
Man hat extremen Stress und dass, ab der 6 Klasse. Die Lehrer bzw. die Schule überfordern die Schüler komplett. Ich kennen viele die nur wegen dem Schulstress extreme Depressionen hatten. Man schreibt schon ab der 6. Klasse 3 Arbeiten die Woche. In der 7. schreibt man bis zu 5 Arbeiten in 2- max. 3 Wochen. Die Schule gibt ihr ganzes Geld für überflüssige Bauarbeiten aus statt für was sinnvolles. Die Preise in der Caféteria sind überteuert in der Schulchronik sieht man auch das diese im Jahre 2016-17 über 100.000 € Gewinn gemacht hat. Die Lehrer bewerten die eh schon zu schwierigen Arbeiten sehr schlecht. Man hatt als Kind sogut wie keine Freizeit mehr und muss nach der Schule noch 2-10 Std. lernen. Man ist kein Kind sondern Schüler. In den meisten Klassen fliegen jedes Jahr 1-3 Schüler pro Klasse von der Schule. Naja überlegt euch lieber 28 mal ob Ihr Kind wirklich das ganze erleben will.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:10 - 17:00
Dienstags8:10 - 17:00
Mittwochs8:10 - 17:00
Donnerstags8:10 - 17:00
Freitags8:10 - 17:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2UwZTE0N2E5MmY3

Jetzt registrieren