Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Lüdinghausen | Ausflugsziel | Hauskakesbeck

Haus Kakesbeck

Haus Kakesbeck

Das Haus Kakesbeck in Lüdinghausen ist ein historisches Herrenhaus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt idyllisch inmitten eines weitläufigen Parks und ist ein bedeutendes Baudenkmal der Region. Das Gebäude selbst besticht durch seine imposante Architektur und die Liebe zum Detail, die in der Gestaltung der Fassaden und der Innenräume erkennbar ist.

Die Geschichte des Hauses Kakesbeck reicht bis ins Mittelalter zurück, als es als Rittersitz genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Heute befindet sich das Haus in Privatbesitz und wird als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zum Haus Kakesbeck aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der weitläufige Park rund um das Herrenhaus viel Platz zum Spielen und Entdecken. Kinder können hier herumtoben, die Natur erkunden und vielleicht sogar das ein oder andere Tier beobachten. Außerdem gibt es im Haus Kakesbeck regelmäßig Veranstaltungen speziell für Kinder, wie zum Beispiel Führungen oder Workshops, die spielerisch Wissen vermitteln und für Unterhaltung sorgen.

Darüber hinaus bietet das Haus Kakesbeck auch die Möglichkeit, die Geschichte und Architektur des Herrenhauses näher kennenzulernen. Bei Führungen durch das Gebäude erfahren Besucher interessante Details über die Baugeschichte, die ehemaligen Bewohner und die Bedeutung des Anwesens für die Region. Auch für geschichtlich interessierte Kinder kann dies eine spannende Erfahrung sein.

Insgesamt ist das Haus Kakesbeck in Lüdinghausen also nicht nur ein beeindruckendes Baudenkmal, sondern auch ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die gerne etwas über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

1 Bewertung

28.10.2024

Die Burg Kakesbeck ist die Älteste, der erhaltenen Wasserburgen in Lüdinghausen und besitzt eine der größten mittelalterlichen Wehranlagen.
Die Gebäude stammen aus dem 13. bis 17 Jahrhundert .
Seit über 50 Jahren wird dort saniert und restauriert.
Der mittlerweile verstorbene Besitzer hat die Burg Kakesbeck einer Stiftung vermacht. Die Greving Stiftung führt das Erbe fort und steht noch vor großen Herausforderungen. Es gibt noch viel zu tun.
Deshalb werden auch nur Baustellenführungen mit begrenzter Personenzahl angeboten.
Diese kann man bei Lüdinghausen Marketing erfragen.
Sehr sehenswert und kurzweilig!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


(4,6 km)

(4,6 km)

(4,6 km)

(4,8 km)

(12,5 km)

(14,0 km)

(15,1 km)

(15,4 km)

(16,9 km)

(17,5 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE0N2I5MWYzYTQ=

Jetzt registrieren