Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Meschede | Ausflugsziel | Burgeversberg

Burg Eversberg

Burg Eversberg

Die Burg Eversberg in Meschede ist eine mittelalterliche Höhenburg im Sauerland, die auf einem Bergsporn oberhalb des Ortes Eversberg liegt. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Schutz- und Wehranlage für die umliegenden Dörfer. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie im 18. Jahrhundert schließlich verlassen und teilweise abgerissen wurde.

Heute ist die Burg Eversberg ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Besucher können die Ruinen der Burg erkunden, die einen beeindruckenden Blick über das Sauerland bieten. Einige Teile der Burg sind noch gut erhalten, darunter der Bergfried und Teile der Ringmauer. Besonders sehenswert ist auch der Innenhof der Burg, der von alten Gemäuern umgeben ist.

Ein Ausflug zur Burg Eversberg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können auf den alten Mauern herumklettern und sich wie Ritter und Burgfräulein fühlen. Zudem gibt es auf dem Gelände der Burg oft Veranstaltungen und Führungen, die Kindern die Geschichte der Burg näherbringen. Ein Besuch der Burg kann somit nicht nur Spaß machen, sondern auch einen lehrreichen Aspekt haben.

Die Burg Eversberg hat eine große historische Bedeutung für die Region. Sie war einst ein wichtiger Stützpunkt für die Grafen von Arnsberg und spielte eine wichtige Rolle in der Verteidigung des Sauerlandes. Heute ist die Burg ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Insgesamt ist die Burg Eversberg also ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und geschichtsinteressierte Besucher. Die Ruinen der Burg bieten nicht nur einen tollen Ausblick über das Sauerland, sondern auch die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und eine spannende Zeitreise zu unternehmen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.09.2024

Zu Fuß oder mit dem Auto bestens zu erreichen. Eine wundervolle Aussicht. Mit kleinen Kindern empfiehlt sich der Besuch des Spielplatzes hinter der Ruine.
Quelle: Google
04.08.2024

Sehr schöne, sehenswerte Ruine, toller Ausblick. Süßer, kleiner Spielplatz dabei.

Der Zugang und Parkplatz hätten "besser" (bzw überhaupt) ausgeschildert sein können, aber wenn man die vollständige Adresse, die hier hinterlegt ist, ins Navi eingibt kommt man bei einem Schützenverein, bzw einer großen, geteerten Fläche raus, auf der man parken kann. Von dort aus muss man ein Stück durch den Wald laufen, was sich eigentlich auch von alleine erklärt, da das der einzige Weg ist, der nicht zum Schützenhaus führt.
Quelle: Google
02.08.2024

Sehr schöner Ort, gut zum spazieren gehen
Quelle: Google
14.07.2024

Wie die meisten Burgruinen, die man kostenlos besteigen kann, nicht ganz einfach zu finden. Dafür aber um so schöner. Eigentlich ist nur noch der Bergfried erhalten. Aber dieser wurde begehbar gemacht mit einer sehr schönen, soliden Holztreppe. So kann man, oben angekommen, die Aussicht genießen.
Wir waren im Juli hier, und da ist der kurze Aufstieg allein schon ein Erlebnis. Sooo viele Blumen, so weit das Auge reicht...Und dementsprechend auch eine Vielzahl schöner Insekten.
Der Burg vorgelagert ist ein sehr schöner Ritterburg-Spielplatz
Quelle: Google
31.07.2023

Es ist eine sehr schöne Burgruine.
Wir haben relativ weit oben geparkt und sind die restlichen Meter nach oben gelaufen.
Die Ruine ist nach oben begehbar und die Aussicht ist der Wahnsinn.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFmN2I5Y2Y2YWI=

Jetzt registrieren