Städtische Grundschule Am Ringerberg
Städtische Grundschule Am Ringerberg
Die Städtische Grundschule Am Ringerberg in Mönchengladbach ist ein Teilstandort der Vitusschule, einer Verbundschule mit Hauptstandort an der Lochnerallee. An diesem kleineren Standort werden die Klassen D und E unterrichtet.
Die Schule legt großen Wert darauf, ein Ort des Lernens und Lebens zu sein, an dem Kinder Geborgenheit und Anerkennung finden. Ziel ist es, die Voraussetzungen für ein lebenslanges Lernen zu schaffen, indem Grundkenntnisse vermittelt, Techniken der Wissensaneignung erarbeitet und Neugier auf die Vielfalt des Lebens geweckt werden.
Am Standort Am Ringerberg wird ein Offener Ganztag (OGS) angeboten, der als "Raumstation" bezeichnet wird. Diese bietet den Kindern einen sicheren und geborgenen Raum für Kreativität, Bildung und Gemeinschaft. Die OGS verfügt über zwei Räume im alten Schulgebäude, in denen die Kinder im Klassenverband das Mittagessen einnehmen und im Freispiel kreativ werden können.
Die Unterrichtszeiten sind so gestaltet, dass ab 7:45 Uhr eine Aufsicht auf dem Schulhof vorhanden ist. Der Stundenplan der zweiten Klasse sieht vor, dass der Unterricht von der Klassenlehrerin in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erteilt wird. Der Religionsunterricht wird getrennt nach evangelischer oder katholischer Konfession angeboten, wobei Kinder anderer Glaubensrichtungen zeitgleich individuell gefördert werden oder am Religionsunterricht teilnehmen können.
Die Vitusschule beteiligt sich aktiv an verschiedenen Projekten und Veranstaltungen, um den Schülern ein vielfältiges Bildungsangebot zu bieten. Dazu gehören unter anderem Adventssingen, Gewaltpräventionsprogramme, Sportfeste und Zirkusprojekte. Diese Aktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Talente und Interessen zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Insgesamt bietet die Städtische Grundschule Am Ringerberg ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht und sie in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung unterstützt.