Städt. Grundschule am Krähenbüschken
Städt. Grundschule am Krähenbüschken
Die Städtische Grundschule am Krähenbüschken in Mülheim an der Ruhr ist eine offene Ganztagsschule, die besonderen Wert auf individuelle Förderung und ein vielfältiges Bildungsangebot legt.
Schulprofil und Leitbild:
Die Schule verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung zu unterstützen. Dies wird durch ein engagiertes Team aus Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften gewährleistet.
Schulleitung und Team:
Die Schulleitung besteht aus Frau Birte Kellermann und ihrer Stellvertreterin Frau Simone Adelhütte. Unterstützt werden sie von einem engagierten Lehrerteam, das sich um die Bildung und das Wohl der Kinder kümmert.
Klassenstruktur:
Die Schule ist in jahrgangsbezogene Klassen unterteilt, wobei jede Klasse von einer festen Lehrkraft betreut wird. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und vertrauensvolle Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler.
Offener Ganztag:
Als offene Ganztagsschule bietet die Grundschule am Krähenbüschken ein umfassendes Betreuungsangebot, das über den regulären Unterricht hinausgeht. Dies umfasst Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangebote und verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die den Kindern eine abwechslungsreiche und fördernde Umgebung bieten.
Elternarbeit und Kommunikation:
Die Schule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elternabende, Sprechstunden und gemeinsame Veranstaltungen fördern den Austausch und die Beteiligung der Eltern am Schulleben.
Aktivitäten und Projekte:
Neben dem regulären Unterricht beteiligt sich die Schule an verschiedenen Projekten und Veranstaltungen, die das soziale Miteinander und die kulturelle Bildung der Kinder fördern. Dazu gehören Sportfeste, Theateraufführungen und thematische Projektwochen.
Die Städtische Grundschule am Krähenbüschken versteht sich als lernende Gemeinschaft, die jedes Kind in seiner Individualität annimmt und fördert, um gemeinsam erfolgreich zu lernen und zu wachsen.