Ballettschule Madelaine Hötger-Wrona
Ballettschule Madelaine Hötger-Wrona
Die Ballettschule Hötger-Wrona in Mülheim an der Ruhr ist die älteste ihrer Art in der Stadt und blickt auf eine über 60-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde sie von Elly Wrona, die 1917 in Mülheim geboren wurde und an der Folkwang-Hochschule in Essen-Werden Tanz studierte. Nach ihrer Rückkehr aus der DDR eröffnete sie 1953 die Ballettschule, die über die Jahre hinweg zahlreiche Schüler ausbildete.
Die Leitung der Schule übernahm nach dem Tod von Elly Wrona ihre Tochter, Madelaine Hötger-Wrona. Sie studierte ebenfalls an der Folkwang-Hochschule und legte einen Schwerpunkt auf die physiologische Gesundheit im Tanz sowie die Vorbereitung auf ein Studium an einer staatlichen Hochschule für Bühnentanz. Viele ihrer Schüler schafften den Sprung an renommierte Tanzakademien und -hochschulen, sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Im Jahr 1993 gründete Madelaine Hötger-Wrona die Tanzkompanie „Clio“, mit der sie an verschiedenen Festivals teilnahm, darunter das internationale Tanzfestival in Karlsruhe 1996, bei dem die Kompanie als einzige Laiengruppe neben professionellen Ensembles aus den USA, Kanada, Frankreich und Russland auftrat.
Die Ballettschule bietet ein vielfältiges Kursangebot für verschiedene Altersgruppen an, darunter auch spezielle Kurse für Jungen, die Hip-Hop und Streetdance erlernen können. Der Unterricht wird von qualifizierten Dozenten wie Vivienne Ammenwerth, die an der Fontys Dansacademie in Holland und der Folkwang Hochschule studierte und international als Tänzerin und Choreografin tätig war, sowie Leonie Sputtek, die seit ihrer Kindheit in der Ballettschule unterrichtet und eine Leidenschaft für Jazz-Dance und Hip-Hop entwickelt hat, durchgeführt.
Die Ballettschule legt großen Wert auf die physiologische Gesundheit im Tanz und bildet sich regelmäßig im Fachverband TaMed (Tanzmedizin Deutschland) weiter. Sie ist Mitglied im Ballettlehrer Berufsverband und bei daCi Unesco Paris.
Die Ballettschule Hötger-Wrona ist somit eine etablierte Institution in Mülheim, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine fundierte und gesundheitsorientierte Tanzausbildung bietet.