Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Münster | Ausflugsziel | Kiepenkerl-Denkmal

Kiepenkerl-Denkmal

Kiepenkerl-Denkmal

Das Kiepenkerl-Denkmal in Münster ist eine Statue, die an das Leben und die Arbeit der Kiepenkerle erinnert, die im 18. und 19. Jahrhundert in Westfalen als Wanderhändler tätig waren. Die Kiepenkerle trugen einen Kiepe genannten Korb auf dem Rücken, in dem sie ihre Waren von Dorf zu Dorf transportierten. Das Denkmal wurde im Jahr 1941 errichtet und befindet sich am Prinzipalmarkt, einem der bekanntesten Plätze in Münster.

Die Statue zeigt einen Kiepenkerl, der seine Kiepe auf dem Rücken trägt und mit einem freundlichen Gesichtsausdruck in die Ferne blickt. Das Denkmal ist ein Symbol für die harte Arbeit und Entbehrungen, denen die Kiepenkerle ausgesetzt waren, aber auch für ihre Zuverlässigkeit und ihren Fleiß.

Das Kiepenkerl-Denkmal hat eine große kulturelle Bedeutung für Münster und erinnert an eine vergangene Zeit, in der Wanderhändler eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben spielten. Es ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Kiepenkerl-Denkmal lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Geschichte der Kiepenkerle kennenlernen und einen Einblick in das Leben in vergangenen Zeiten erhalten. Sie können sich vorstellen, wie es gewesen sein mag, mit einer schweren Kiepe auf dem Rücken durch die Landschaft zu ziehen.

Darüber hinaus bietet der Prinzipalmarkt, an dem das Denkmal steht, viele weitere Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zum Bummeln und Entdecken. Die Kinder können die historischen Gebäude bewundern, in den kleinen Geschäften stöbern und sich in einem der gemütlichen Cafés eine Pause gönnen.

Insgesamt ist das Kiepenkerl-Denkmal in Münster ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur die Geschichte der Kiepenkerle näherbringt, sondern auch einen Einblick in das charmante Stadtbild von Münster bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.08.2024

Wie meine Vorfahren im Schwarzwald Glas und Uhren schleppten Kiepenkerle im blauen Kittel mit Halstuch hier die Produkte vom Land in die Stadt und aus der Stadt aufs Land! Hier ist ihnen ein Denkmal gesetzt am Spiekerhof: und es überstand den Krieg, als alles ringsum Schaden nahm!
Quelle: Google
20.05.2024

Nettes Denkmal, aber so besonders, dass dafür die angrenzenden Lokale auf Tische verzichten sollten, finde ich ihn nicht...
Quelle: Google
07.09.2023

Der Kiepenkerl ist untrennbar mit der Stadt Münster verbunden. Hier wurde ein sehr schönes Denkmal in Form einer Bronzestatue geschaffen. Neben dem Denkmal befinden sich zwei Restaurants. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Quelle: Google
10.04.2023

Ein unscheinbares kleines Denkmal in der Altstadt von Münster. Es liegt etwas versteckt auf einem kleinen Platz. Es wird umrahmt von alten Häusern, die zwei Restaurants mit Außengastronomie beherbergen. Diese verdeckt den Blick auf das Denkmal ein wenig.
Quelle: Google
04.08.2022

Der Kiepenkerl ist eine der Highlights die man bei einem Münsterbesuch als Tourist nicht verpassen sollte. Deswegen frage ich mich warum ein Restaurant, selbst wenn es für die Rechte bezahlt, den Weg zur Statue mit Tischen und Absperrungen verstellen darf. Auch die Sonnenschirme erlauben keinen freien Blick von allen Seiten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2MwYzFjNzg5NWZkYTI=

Jetzt registrieren