Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Rheda-Wiedenbrück | Museum | Radio-Undtelefonmuseumimverstaerkeramtev

Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt e.V.

Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt e.V.

Das Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt e.V. in Nordrhein-Westfalen ist ein faszinierendes Museum, das die Geschichte der Telekommunikation und der Unterhaltungselektronik präsentiert. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Verstärkeramt, das früher für die Versorgung von Telefonverbindungen zuständig war.

Im Museum können Besucher eine Vielzahl von historischen Radios, Telefonen, Fernsehern und anderen technologischen Geräten aus vergangenen Zeiten bestaunen. Es gibt auch interaktive Ausstellungsstücke, die es den Besuchern ermöglichen, die Technologie von früher selbst auszuprobieren und zu verstehen.

Besonders interessant für Kinder ist die Möglichkeit, alte Telefone zu benutzen und zu erfahren, wie sich die Kommunikation im Laufe der Zeit verändert hat. Darüber hinaus können Kinder in Workshops lernen, wie Radiogeräte funktionieren und wie man sie repariert.

Das Museum bietet somit eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Kinder, um die Entwicklung der Technologie zu verstehen und zu schätzen. Es ist ein Ort, an dem Kinder spielerisch lernen können und gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit der Telekommunikation unternehmen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.09.2024

Super interessante Museum. Ich kann nur empfehlen!!
Quelle: Google
30.06.2024

Sehr interessant und große Ausstellung von Geräten. Die Mitglieder des Fördervereins sind sehr freundlich und technisch sehr versiert. Man kann auch viel ausprobieren und von der Technik lernen. Es lohnt sich auf jeden Fall zu gehen. Vielen Dank!
Quelle: Google
09.10.2022

Ein Besuch des Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt ist sehr Interessant. Es werden Artikel aus den Gründerjahren der Tontechnik gezeigt und auch Vorgeführt.
Quelle: Google
04.09.2021

Wenn auch die Begriffe "Verstärker" und "Amt" scheinbar nicht so recht zusammenpassen wollen, so erwartet den Besucher nach dem Herunterschreiten der langen Treppe in den Keller eine Zeireise in die Vergangenheit! Wer früher an alten Röhrenradios gebastelt hat, der wird den Geruch sofort wiedererkennen! Ausgestellt werden neben Radio-, TV- und Telekommunikationstechnik auch Sende- und Studio-Technik! Nachgebaute Wohnzimmer der Wirtschaftswunder-Zeit lassen die Besuche bei Oma und Opa wieder lebendig werden!
Quelle: Google
25.07.2019

Ein Schlaraffenland für alle "alten analogen" Elektroniker, aber auch an historischer Digitaltechnik Interessierte. Allein der Ausstellungsort in einem Tiefbunker unter einem hübschen Gebäude, ist sicherlich einmalig. Auch eine Sammlung von Studiotechnik und Geräten zur Schallplattenproduktion ist bemerkenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFlNzQ5N2ZkYTY=

Jetzt registrieren