Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Soest | Museum | Gruensandsteinmuseum

Grünsandsteinmuseum

Grünsandsteinmuseum

Das Grünsandsteinmuseum in Haltern am See ist ein Museum, das sich mit der Geschichte und der Bedeutung des Grünsandsteins in der Region auseinandersetzt. Der Grünsandstein war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Baustoff und hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Haltern am See. Im Museum können Besucher die verschiedenen Facetten des Grünsandsteins entdecken, von seiner Entstehung über seine Verwendung in der Antike bis hin zu modernen Verarbeitungsmethoden.

Besonders für Kinder bietet das Museum spannende und lehrreiche Einblicke in die Welt des Grünsandsteins. Durch interaktive Ausstellungsstücke können die jungen Besucher selbst Hand anlegen und die Eigenschaften des Steins erforschen. Zudem gibt es kindgerechte Führungen und Workshops, bei denen die Kinder spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Grünsandsteins erfahren können.

Das Grünsandsteinmuseum ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine interessante und lehrreiche Attraktion, die einen Einblick in die regionale Geschichte und den Umgang mit einem bedeutenden Baustoff bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2023

Sehr interessantes und gemütliches Museum in Soest!
Es gibt kein Personal im Museum, man muss das Licht selbst ein-aus/schalten.
Das sehr gut, weil niemand sie stören kann um interessante Exponaten zu recherchieren.
Das Museum ist sehr informativ und interessant nicht nur für die Erwachsene sondern auch für die Kinder.
Eintritt ist frei.
An der Kasse neben dem Eingang kann man etwas Geld spenden.

Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Quelle: Google
20.08.2023

Klein aber fein.
Der Eingang befindet sich im Hinterhof. Wenn man fas Museum betritt, nicht vergessen das Licht einzuschalten. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet Einblicke in die Gewinnung und Bearbeitung des Grünsandstens.
Wenn man Soest und sein Umfeld besucht, fallen einem oft die grünen Sandsteinhäuser auf, dieses kleine und kostenlose Museum beantwortet einem die dabei auftauchenden Fragen.
Quelle: Google
01.04.2023

Ein kleines, aber interessantes Museum. Schöne Exponate und gute Beschriftungen/Erklärungen zum Thema Grünsandstein. Wer diese Gesteinsart noch nicht gesehen hat, sollte auf jeden Fall einen Besuch erwägen. Länger als 20 Minuten braucht man wahrscheinlich nicht, also ideal für einen kleinen Zwischenstopp.
Auch der Eintritt ist fair geregelt: er ist umsonst und man kann spenden, soviel man möchte.
Quelle: Google
04.10.2019

Sogar am Montag geöffnet. Eintritt ist frei. Sehr informativ. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Quelle: Google
25.07.2017

Schönes, lehrreiches aber übersichtliches Museum.
Wir waren dort als der Eintritt frei war, weshalb ich nichts zum Preis sagen kann. Für jemanden der sich nicht unbedingt mit Soest auskennt informativ und spannend. Über 3 Etagen sind verschiedene Ausstellungsstücke zu sehen. Ich würde den Besuch empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTE4N2I5MGYzYTc=

Jetzt registrieren