Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Solingen | Schule | Albert-Schweitzer-Realschule_2

Albert-Schweitzer-Realschule

Albert-Schweitzer-Realschule

Die Albert-Schweitzer-Schule in Solingen ist eine städtische Realschule für Jungen und Mädchen, die seit 1953 besteht. Aktuell werden dort etwa 727 Schülerinnen und Schüler in 28 Klassen unterrichtet, darunter zwei internationale Klassen für neu zugewanderte Kinder mit geringen Deutschkenntnissen.

Schulprofil und Angebote:

- Bildungsziel: Die Schule vermittelt eine erweiterte allgemeine Bildung und fördert sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Verständnis. Der Unterricht orientiert sich an den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler und baut auf den Grundlagen der Grundschule auf.

- Differenzierung: Ab Klasse 7 wählen die Schülerinnen und Schüler nach ihren Neigungen ein viertes Klassenarbeitsfach aus den Schwerpunkten Biologie, Französisch, Kunst, Sozialwissenschaften oder Technik.

- Berufswahlvorbereitung: Ab Klasse 8 beginnt eine umfassende Berufsorientierung mit Potenzialanalyse, Berufsfelderkundungstagen und einem dreiwöchigen Betriebspraktikum in Klasse 9. Die Schule kooperiert dabei eng mit der Agentur für Arbeit und bietet regelmäßige Sprechstunden zur Unterstützung an.

- Zertifikate: Schülerinnen und Schüler können zusätzliche Qualifikationen wie Streitschlichtung sowie Sprachzertifikate in DELF (Französisch) und Cambridge (Englisch) erwerben.

Schulleben und Aktivitäten:

Die Albert-Schweitzer-Schule legt großen Wert auf ein vielfältiges Schulleben. Regelmäßige Veranstaltungen wie Schulfeste, Vorlesewettbewerbe und Abschlussfahrten bereichern den Schulalltag und fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Schulsozialarbeit und Beratung:

Ein starkes Beratungsteam unterstützt die Schülerinnen und Schüler in schulischen und persönlichen Belangen. Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des Schullebens und trägt zu einem positiven Schulklima bei.

Technische Ausstattung:

Die Schule verfügt über moderne Klassenräume mit vernetzten Medienstationen, digitalen Whiteboards und internetfähigen PCs. Ein Informatikraum mit leistungsfähigen Computern steht ebenfalls zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern zeitgemäßen Unterricht zu bieten.

Leitbild:

Unter dem Motto "Ehrfurcht vor dem Leben – mit Respekt und Verantwortung in die Zukunft" fühlt sich die Schule dem Namensgeber Albert Schweitzer verpflichtet. Sie legt Wert auf gegenseitigen Respekt, Eigenverantwortung und ein gutes soziales Klima.

Mit diesem umfassenden Bildungsangebot und der individuellen Förderung bietet die Albert-Schweitzer-Schule in Solingen eine solide Grundlage für die schulische und persönliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.02.2024

Die Kinder sind alle unhöfflich und unordentlich sie schreien herum und trinken Energy und das jeden Tag sie haben keinen Respekt vor den Lehrern die Lehrer sind OK aber die Schule selber ist sehr dreckig und schmutzig deswegen Ratte ich euch geht hier nicht hin
Quelle: Google
02.02.2024

Wenn Ihr Kinder habt, die immer ja und Amen sagen, seid ihr hier richtig. Ansonsten ein gut gemeinter Rat !LASST ES! :)
Die Erfahrung unten, kann ich zu 100% bestätigen.
Quelle: Google
13.06.2023

Seelische Erkrankungen werden an dieser Schule nicht ernstgenommen.
Viele Lehrkräfte machen sich gerne über „schwierige Schüler“ lustig und geben absichtlich schlechtere Noten mit den Worten; „So schlimm kann es dir nicht gehen“ oder „Streng dich doch mal mehr an sonst erreichst du nichts im Leben und endest ohne Abschluss und Perspektive“. Manche Lehrer dieser Schule haben den Drang generell etwas leistungsschwächere Kinder zu erniedrigen und immer wieder anzubrüllen.
Ich würde dieser Schule ausdrücklich raten, sich mehr mit der Seelischen Gesundheit der Schüler zu widmen.
Quelle: Google
21.02.2023

Mann darf nicht mal was trinken im Unterricht und bekommt direkt die gelbe Karte
Quelle: Google
11.08.2022

Eine kleine alte Schule auf der mein Kind viel Spaß haben wird. Die Lehrer machten auf mich einen guten Eindruck. Ich bin gespannt.
Bis jetzt habe ich aus meinem Umfeld auch nur positives gehört.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 13:15
Dienstags8:00 - 13:15
Mittwochs8:00 - 13:15
Donnerstags8:00 - 13:15
Freitags8:00 - 13:15
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2UwZTE1N2Y5ZGY0

Jetzt registrieren