Albert-Schweitzer-Realschule
Albert-Schweitzer-Realschule
Die Albert-Schweitzer-Schule in Solingen ist eine städtische Realschule für Jungen und Mädchen, die seit 1953 besteht. Aktuell werden dort etwa 727 Schülerinnen und Schüler in 28 Klassen unterrichtet, darunter zwei internationale Klassen für neu zugewanderte Kinder mit geringen Deutschkenntnissen.
Schulprofil und Angebote:
- Bildungsziel: Die Schule vermittelt eine erweiterte allgemeine Bildung und fördert sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Verständnis. Der Unterricht orientiert sich an den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler und baut auf den Grundlagen der Grundschule auf.
- Differenzierung: Ab Klasse 7 wählen die Schülerinnen und Schüler nach ihren Neigungen ein viertes Klassenarbeitsfach aus den Schwerpunkten Biologie, Französisch, Kunst, Sozialwissenschaften oder Technik.
- Berufswahlvorbereitung: Ab Klasse 8 beginnt eine umfassende Berufsorientierung mit Potenzialanalyse, Berufsfelderkundungstagen und einem dreiwöchigen Betriebspraktikum in Klasse 9. Die Schule kooperiert dabei eng mit der Agentur für Arbeit und bietet regelmäßige Sprechstunden zur Unterstützung an.
- Zertifikate: Schülerinnen und Schüler können zusätzliche Qualifikationen wie Streitschlichtung sowie Sprachzertifikate in DELF (Französisch) und Cambridge (Englisch) erwerben.
Schulleben und Aktivitäten:
Die Albert-Schweitzer-Schule legt großen Wert auf ein vielfältiges Schulleben. Regelmäßige Veranstaltungen wie Schulfeste, Vorlesewettbewerbe und Abschlussfahrten bereichern den Schulalltag und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Schulsozialarbeit und Beratung:
Ein starkes Beratungsteam unterstützt die Schülerinnen und Schüler in schulischen und persönlichen Belangen. Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des Schullebens und trägt zu einem positiven Schulklima bei.
Technische Ausstattung:
Die Schule verfügt über moderne Klassenräume mit vernetzten Medienstationen, digitalen Whiteboards und internetfähigen PCs. Ein Informatikraum mit leistungsfähigen Computern steht ebenfalls zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern zeitgemäßen Unterricht zu bieten.
Leitbild:
Unter dem Motto "Ehrfurcht vor dem Leben – mit Respekt und Verantwortung in die Zukunft" fühlt sich die Schule dem Namensgeber Albert Schweitzer verpflichtet. Sie legt Wert auf gegenseitigen Respekt, Eigenverantwortung und ein gutes soziales Klima.
Mit diesem umfassenden Bildungsangebot und der individuellen Förderung bietet die Albert-Schweitzer-Schule in Solingen eine solide Grundlage für die schulische und persönliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler.