5 Bewertungen
23.11.2022
ich gehe in diese schule seit der ersten klasse (2014) und leider ist es von anfang an immer sehr schwierig dort was neues zu lernen, da man jedes schuljahr mit einer anderen klasse, die eine klasse jünger sind zusammen gemacht wird und alten stoff wieder im neuen schuljahr neu erarbeitet wird sodass man nichts neues lernt. viele lehrer sind einfach nur überfordert und ab der 9. klassen kriegt man dort erst noten und die noten werden ziemlich unfair gegeben. man wird jedesmal angeschnauzt, unfair behandelt und eine lehrerin meint mit mir zu reden als wäre sie meine mutter und denkt sie dürfte mich ohne meine erlaubnis mich random anfasse!y einfach peinlich! meldet eure kinder nicht dort an… 2-3 lehrer sind ganz nett daher die 2 sterne sonst unfassbar.
Quelle: Google
07.05.2022
Furchtbare Schule, bitte....tut das Euren Kindern nicht an...ich kenne absoluten niemanden, der zufrieden mit dieser Schule war oder ist...niemanden. Ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll. Es ist einfach alles dort die reinste Katastrophe.
Quelle: Google
16.12.2019
Absolute Katastrophe! Das Konzept klingt super, leider hapert es an der Umsetzung. Wofür zum größtem Teil Die Schulleitung veerantwortlich ist. Wir sind so unzufrieden, dass unser Kind die Schule wechseln wird. Die Lehrer sind alle sehr überfordert und haben auch nicht so viel Lust auf die Kinder, Vorurteile, Ausgrenzung, Mobbing seitens der Lehrer gegen Schüler ist keine seltenheit, fehlende Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern und noch vieles mehr machen aus dem tollen Konzept die reinste Katastrophe. Sehr Geehrte Eltern, Schreibt bitte die Wahrheit. Wieso eußert sich keiner darüber, dass die Lehrer gar nicht oder nur teilweise ihren pflichten nachkommen??? Bei uns ist es so weit gekommen, dass wir ein Gerichtvefahren einleiten müssen.
Quelle: Google
16.10.2019
Die Primusschule hat meinem Sohn die Lernfreude und viel Selbstbewusstsein zurück gegeben. Wir sind zum 3 Schuljahr gewechselt und mein Sohn ist seither wie ausgewechselt. Er kann in seinem individuellen Tempo lernen ohne Leistungsdruck und das hat alles verändert. Wo er vorher nur mit viel Zureden und intensiver Betreuung Lernen könnte, freiwilliges komplett ablehnte und möglichst schnell fertig werden wollte, macht er heute Extraaufgaben, will zu Hause zusätzlich arbeiten, obwohl das Schulkonzept das gar nicht vorsieht. Er hat zu seine natürliche Wissbegierde wiedergefunden und entwickelt einen Ehrgeiz, den wir vorher gar nicht von ihm kannten. Lehrer und Elternschaft sind überdurchschnittlich engagiert, es macht einfach Spaß an dieser Schule zu sein und mitwirken zu können. Die Kinder partizipieren alle stark von dem Inklusionsmodell, mein Sohn hat sowohl seine schulischen als auch sozialen Fähigkeiten stark verbessert. Schwierigkeiten wie Lehrermangel gibt es an fast jeder Schule. An dieser wurde sie in einem gemeinsamen Akt der Schulleitung, Lehrern, die mehr Stunden übernahmen und Eltern, die sich stark engagierten, um die politischen Kräfte in Bewegung zu bringen, gemeistert. Daumen hoch für diese Schule !
Quelle: Google
16.10.2019
Die PRIMUS-Schule ist eine ganz besondere Schule. Sie ist keine klassische Grund-, Haupt-, Realschule oder Gymnasium. Sie ist auch keine Gesamtschule.
Sie gehört mit 4 weiteren PRIMUS-Schulen in NRW zu einem sogenannten Schulversuch.
Bei diesem Schulversuch soll ausprobiert werden, ob Kinder unter anderen Bedingungen besser lernen, als im klassischen Schulmodell.
Sie brauchen aber keine Angst zu haben, dass ihr Kind plötzlich ohne Schule da steht, sollte irgendwann einmal entschieden werden, den Schulversuch zu beenden.
Es ist gesetzlich garantiert, dass jedes Kind, bis zu seinem Abschluss in der Klasse 10 die Schule besuchen kann. Es würden in diesem Fall einfach nur keine neuen Erstklässler mehr aufgenommen und die Schule dann über 10 Jahre abgewickelt werden.
Aber was ist das PRIMUS-Konzept? Die Unterschiede sind zahlreich.
So lernen die Kindern von der 1. bis zur 10. Klasse an der gleichen Schule. Der sonst übliche Schulwechsel von der 4. in die 5. Klasse entfällt.
Es wird jahrgangsübergreifend unterrichtet, also Klasse 1 und 2 gemeinsam, Klasse 3 und 4 gemeinsam, Klasse 5 und 6 gemeinsam und so weiter.
Jedes Kind wird nach seinen persönlichen Leistungen gefordert und gefördert.
Es ist eine Ganztagsschule - auch wenn man in den Klassen 1-4 noch wählen kann, ob das Kind die Schule ganztags oder halbtags besuchen soll. Der Ganztag gibt zusätzlichen pädagogischen Spielraum und hat dazu den Vorteil, dass man keinen getrennten OGS-Platz braucht. Das Kind hat beim Ganztagsbesuch automatisch auch einen Platz in der OGS. Die OGS-Betreuer kümmern sich in der PRIMUS-Schule übrigens nicht nur nachmittags um die Kinder, sondern sind bereits vormittags als zusätzliche Unterstützung in den Klassen tätig.
Ganz neu: zu Beginn dieses Schuljahres sind sogenannte Lernbüros eingeführt worden. Das sind Unterrichtsstunden, zu denen die Schüler*innen wählen können, bei welchem Lehrer und in welcher Schülergruppe sie ihre Aufgaben bearbeiten möchten.
Wer mehr über das PRIMUS-Konzept wissen möchte, der findet Informationen z.B. auf der Webseite der Schule.
Sie haben Schlechtes über diese Schule gehört? Es stimmt, dass die Schule lange Zeit - wie viele anderen Schulen übrigens auch - mit akutem Lehrermangen zu kämpfen hatte und da diese Schule dazu auch noch im Aufbau ist, wurden jedes Jahr noch mehr Lehrer für einen kompletten neuen Jahrgang benötigt. Das hat in den letzten Jahren zu massiven Problemen geführt, die sich auch in den anderen Rezensionen widerspiegeln. Seit diesem Jahr sind diese Probleme aber behoben, denn inzwischen wird die PRIMUS-Schule und das damit verbundene Lehrkonzept sehr stark von der Stadt Viersen und der Bezirksregierung unterstützt. Durch deren Einsatz sind nun 100% der Lehrerstellen besetzt! Und das wird auch so bleiben.
Die Aussage in einer anderen Rezension, es gebe keine festen Lehrer ist falsch.
Richtig ist, dass die Schule noch mit einigen abgeordenten Lehrkräften arbeitet. Die damit verbundenen Einschränkungen sind aber minimal und das Lernkonzept kann weitgehend angewandt und umgesetzt werden.
Auch die Aussage, dass die Kinder fast immer aufgeteilt werden ist wegen der guten Lehrkraftversorgung seit diesem Schuljahr nicht mehr aktuell.
Meine Frau und ich haben uns für das Konzept PRIMUS-Schule entschieden, weil alle Kinder dort mit Freude lernen und jedes Kind individuell gefordert und gefördert wird. Das gesamte Lehrpersonal - ganz gleich ob abgeordnet oder fest - ist mit einer unglaublichen Leidenschaft bei der Sache, denn auch das Lehren macht mehr Spaß.
Das Kinder ohne den sonst üblichen Druck erfolgreich und vor allem auch mit Freude lernen können zeigen die Leistungen derjenigen, die sich - leider - nach der 4. Klassen dazu entschieden haben, auf eine klassische weiterführende Schule zu wechseln. Nach allem was ich höre, sind deren Leistungen sehr gut.
Unsere Familie hat es jedenfalls nicht nur nicht bereut, diese Schule gewählt zu haben. Nein, wir sind stolz darauf, dass unser Kind mit diesem Lernkonzept unterrichtet wird.
P.S. Sie können Ihr Kind übrigens auch zur 5. Klasse anmelden.
Quelle: Google