Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Wuppertal | Schule | Bergischeskolleg-Weiterbildungskollegderstadtwuppertal-Abendgymnasiumundkolleg

Bergisches Kolleg - Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal - Abendgymnasium und Kolleg

Bergisches Kolleg - Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal - Abendgymnasium und Kolleg

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.11.2020

Eine Schule mit großartigen Lehrern und sehr angenehmer Lernatmosphäre. Für die universitäre Ausbildung danach wird man hier ausreichend ausgebildet; zumindest erinner ich mich bei meinen jetzigen Lehrveranstaltungen noch an Inhalte aus dem Unterricht am Kolleg. Ich hatte eine schöne, lehrreiche Zeit und kann die Schule mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Die negativen Kommentare kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Also, meldet euch an! Wer es ernst meint, ist hier super aufgehoben. Beste Grüße!
Quelle: Google
11.08.2020

Unter aller Sau, kurz vor Start wird gesagt man müsse mehrere hohe Gebühren zahlen, knapp 200€, für Bücher, Papier und einen teuren Taschenrechner. Auf der Website und beim Vorgespräch wurde nichts davon erwähnt.

Ein Freund war Mal dort und kann die anderen 1 Sterne Bewertungen nur bestätigen.

Werde mir eine Bessere Schule suchen.
Quelle: Google
28.06.2019

Diese Schule weisst einige Schwächen auf, die ich im folgendem näher erläutern möchte.
Auffällig ist die Tatsache, dass Schüler oft nach Sympathie und nicht nach einem feststellbaren und zudem messbaren Leistungsstand beurteilt werden.

So wird ein konkretes Leistungsniveau des Schülers nicht wirklich abgebildet.

Ein weiterer Punkt ist das Übergehen sachlicher Standards, die Vergleiche ermöglichen und den Wert eines Abschlusses begründen. Ohne Einhaltung dieser ist der Abschluss mangelhaft.

Oft bekommt man auch das Gefühl, dass gerade im deutschen Unterricht zwei unterschiedliche Bewertungsverfahren genutzt werden.
Die Schüler, egal welcher Nationalität, sollten im gemeinsamen Klassenverbund egal in welchem Fach einheitlich beurteilt werden.

Abschließend möchte ich noch mitteilen, dass ein Aufruf zu einer positiven Bewertung durch die Lehrkräfte ein schlechtes Licht auf die Statistik wirft.

Ich habe in meinem Studium anschließend gelernt, dass man nur der Statistik trauen sollte, die man selbst gefälscht hat.

In diesem Sinne
Quelle: Google
28.06.2019

Lassen Sie sich nicht von den positiven Bewertungen blenden, diese sind fingiert. Die Lehrer fordern die Schüler auf, positive Bewertungen zu schreiben und tun dies selbst auch. Diese Schule entwertet sämtliche deutsche Abschlüsse. Die Leute bekommen Noten aus gutem Willen, trotz absolut mangelhafter Leistungen.

Deutschkenntnisse die nicht mal für einen schlechten Realschulabschluss reichen würden, werden hier mit einem Abitur honoriert. Es herrschen zwei Bewertungsstandards, wer schlecht ist wird durchgezogen um den Schülermangel auszugleichen.

Selbst der eine Stern wäre zu viel.

Ich hoffe, das Bildungsministerium schiebt dieser ekelhaften Praxis einen Riegel vor und zwar schnellstens! Ich verliere den Glauben an das deutsche Bildungssystem und die geltenden Standards.

Grüße, ein ECHTER Schüler der Schule!
Quelle: Google
21.02.2019

Momentan befinde ich mich im 3. Semester am Kolleg, den Vorkurs habe ich auch besucht. Etwas Erfahrung habe ich also am Kolleg schon gesammelt. Meiner Sicht nach bietet das Kolleg für jeden interessierten Menschen die Möglichkeit sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Leichter als auf dem ersten Bildungsweg ist es nicht, was damit zutun hat das es generell auf dem zweiten Bildungsweg schwieriger ist. Die meisten Lehrer sind sympathisch, und es hat auch viel mit seiner eigenen Einstellung gegenüber den Lehrern sowie den Mitstudieren zutun wie man behandelt wird. Benimmt man sich wie ein Kind braucht man sich meiner Meinung nach nicht zu wundern so behandelt zu werden. Ich würde die Schule jedem empfehlen der vor hat das Abitur bzw. das Fachabitur nachzuholen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 13:00
Dienstags8:00 - 13:00 15:00 - 17:30
Mittwochs8:00 - 13:00
Donnerstags8:00 - 13:00
Freitags8:00 - 12:30
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFiNzQ5Y2Yz

Jetzt registrieren