Eugen-Langen-Gesamtschule
Eugen-Langen-Gesamtschule
Die Eugen-Langen-Gesamtschule in Wuppertal ist eine private Gesamtschule, die im August 2021 ihren Betrieb aufgenommen hat. Sie bietet einen familiären Rahmen mit maximal 24 Schülerinnen und Schülern pro Klasse, was eine individuelle Förderung ermöglicht. Die Schule legt großen Wert auf Wertevermittlung und bietet über 20 Arbeitsgemeinschaften sowie Projekte mit Profil an. Der Unterricht erfolgt in modernen Räumen mit Activ Panels und iPads, unterstützt durch eine eigene App und ein digitales Klassenbuch. Die Schule befindet sich inmitten eines Naturschutzgebiets, was eine naturnahe Lernumgebung schafft. Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Abschlüsse erwerben, darunter den Hauptschulabschluss, den Mittleren Schulabschluss und das Abitur. Die Schule ist Mitglied im Netzwerk "Schule im Aufbruch" und engagiert sich als "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule". Der Pädagogische Service Point (PSP) bietet Unterstützung durch Ferienprogramme, Coaching und Workshops an. Die Schule fördert soziale Kompetenzen und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Unterricht ist digital unterstützt, und die Schülerinnen und Schüler haben Zugang zu Tablets und digitalen Tafeln. Die Schule legt Wert auf Transparenz und ermöglicht den Eltern über die EduPage-App jederzeit Einblick in Unterrichtsthemen, Noten und Termine. Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Abschlüsse erwerben, darunter den Hauptschulabschluss, den Mittleren Schulabschluss und das Abitur. Die Schule ist Mitglied im Netzwerk "Schule im Aufbruch" und engagiert sich als "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule". Der Pädagogische Service Point (PSP) bietet Unterstützung durch Ferienprogramme, Coaching und Workshops an. Die Schule fördert soziale Kompetenzen und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Unterricht ist digital unterstützt, und die Schülerinnen und Schüler haben Zugang zu Tablets und digitalen Tafeln. Die Schule legt Wert auf Transparenz und ermöglicht den Eltern über die EduPage-App jederzeit Einblick in Unterrichtsthemen, Noten und Termine.