Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Allenbach | Museum | Deutschesmineralienmuseum

Deutsches Mineralienmuseum

Deutsches Mineralienmuseum

Das Deutsche Mineralienmuseum in Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, ist eine beeindruckende Sammlung von Mineralien, Gesteinen und Edelsteinen aus der ganzen Welt. Das Museum zeigt die Vielfalt und Schönheit der Mineralien und informiert die Besucher über ihre Entstehung und Verwendung.

Die Ausstellung im Museum ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter Mineralien aus Deutschland, Edelsteine, Fossilien und Meteoriten. Besucher können hier seltene und einzigartige Stücke bewundern und mehr über die geologischen Prozesse erfahren, die zu ihrer Entstehung geführt haben.

Besonders für Kinder ist das Deutsche Mineralienmuseum interessant, da es eine interaktive und kinderfreundliche Ausstellung bietet. Kinder können hier spielerisch lernen und entdecken, wie Mineralien entstehen, wie man sie bestimmt und wie sie verwendet werden. Außerdem gibt es in dem Museum verschiedene Mitmachstationen und Workshops, die es den jungen Besuchern ermöglichen, selbst aktiv zu werden und mehr über die Welt der Mineralien zu erfahren.

Insgesamt ist das Deutsche Mineralienmuseum ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Mineralienliebhaber begeistert, sondern auch Kindern eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.11.2024

Sehr sehenswerte Sammlung von Mineralien, Edelsteinen, Halbedelsteinen und Schmuckstücken weltweit. Logischerweise viele Nachbildungen (Kronjuwelen vieler Regenten) aber nicht minder schön! Die Ausstellung ist über 4 Stockwerke verteilt und die Kassiererin war sehr freundlich.
Quelle: Google
14.10.2024

Wer sich für Mineralien interessiert oder einfach in die Welt der mineralogischen Chemie hinein schnuppern möchte, oder wer einfach wissen und es seinen Kindern vermitteln will, was unsere wunderschöne Erde für Wunder innerhalb der Erdkruste verbirgt, erhält hier im deutschen #MineralienMuseum von #IdarOberstein einen derart umfassenden Einblick, der keine Wünsche offen lässt!

Im Grunde enthält diese Ausstellung auf drei Etagen alles, was es rund um Mineralien zu sehen gibt. Minerale, so wie sie aus der Erde geholt wurden, über den Schliff und Nachbildungen der bekanntesten Brillianten, Kunstwerke wie Kronen und Zepter von Herrscherinnen und Herrschern oder aber auch Meteoriten aus Stein und Eisen.

Wer Idar Oberstein besucht, sollte diese Ausstellung in jedem Fall mit einplanen. Wir waren total fasziniert und begeistert und haben auch ein kleines, schönes Stück erworben... Da kommt man einfach nicht drumrum.
Quelle: Google
17.08.2024

Sehr empfehlenswertes Museum, schöne Exemplare und sehr informativ.
Allerdings könnte man Dinge, die aus Idar Oberstein kommen, etwas mehr benennen.
Quelle: Google
15.08.2024

Das Museum ist definitiv einen Besuch wert wenn man in Idar Oberstein ist.
Das Museum ist gut zu erreichen und bietet eine eindrucksvolle Auswahl an Mineralien.
Die Ticketpreise sind angemessen, das Personal ist sehr nett.
Quelle: Google
26.02.2024

Sehr schönes Museum zum Thema Mineralien.

Man sieht sehr viele verschiedene Mineralien.

Es war deutlich größer als ich dachte und ganz oben gab's noch schöne Skulpturenkunst.

Man könnte sicher noch mehr daraus machen (mehr Erklärungen etc) aber das Gebäude ist gerade groß genug. Da passt nicht mehr rein.

Manche Relais waren laut beim Schalten und ein/zwei Birnen flackern aber war selten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags11:00 - 17:00
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFkNzk5NWY2

Jetzt registrieren