Stöffel-Park
Stöffel-Park
Der Stöffel-Park in Alpenrod ist ein einzigartiges Ausflugsziel in Rheinland-Pfalz, das auf einem ehemaligen Basaltsteinbruchgelände errichtet wurde. Die Geschichte des Parks reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als hier Basalt abgebaut wurde, der für den Straßenbau und die Eisenverhüttung verwendet wurde. Nachdem der Abbau eingestellt wurde, entstand in den 1970er Jahren die Idee, das Gelände zu einem Freizeitpark umzugestalten.
Heute bietet der Stöffel-Park seinen Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die die Geschichte und Bedeutung des Geländes für die Region erlebbar machen. Dazu gehören unter anderem ein Besucherbergwerk, in dem man einen Einblick in den Bergbau erhalten kann, ein Steinbruchsee, der zum Schwimmen und Entspannen einlädt, sowie verschiedene Wander- und Radwege, die die Natur und Landschaft des Parks erkunden lassen.
Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in den Stöffel-Park, da es hier zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Natur und Geschichte spielerisch zu entdecken. Kinder können im Besucherbergwerk auf Schatzsuche gehen, im Geo-Erlebnisgarten die verschiedenen Gesteinsarten erforschen oder im Freilichtmuseum die historischen Gebäude erkunden. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops für Kinder angeboten, bei denen sie kreativ werden können und Neues lernen.
Insgesamt ist der Stöffel-Park ein einzigartiges Ausflugsziel, das einerseits die Geschichte und Bedeutung des Basaltabbaus für die Region dokumentiert, andererseits aber auch Raum für Erholung, Naturerlebnis und Freizeitspaß bietet. Ein Besuch lohnt sich daher für Jung und Alt, die die Kombination aus Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten schätzen.