Elisabethschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Elisabethschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Die Elisabethschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Andernach ist eine staatliche Förderschule, die sich auf die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Lernbedürfnissen spezialisiert hat. Der Träger der Schule ist der Kreis Mayen-Koblenz.
Pädagogischer Ansatz:
Im Mittelpunkt der schulischen Arbeit steht die Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes jedes Kindes. Die Lehrkräfte orientieren sich an den vorhandenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und fördern diese entsprechend ihrer Möglichkeiten. Ziel ist es, die Kinder in ihren Fähigkeiten zu unterstützen und ihre Persönlichkeit zu stärken.
Schulstruktur:
Die Schule ist in drei Stufen gegliedert:
- Unterstufe: Klassen 1 bis 4
- Mittelstufe: Klassen 5 und 6
- Oberstufe: Klassen 7 bis 10
Aktuelle Entwicklungen:
Im März 2018 wurde Phillipp Binder offiziell zum Förderschulkonrektor der Elisabethschule ernannt. Er übernimmt gemeinsam mit seiner Kollegin Frau Müller die Aufgaben der Schulleitung und setzt sich für die Weiterentwicklung der Schule ein.
Die Elisabethschule bietet somit eine spezialisierte und individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen und legt großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Lernenden.