Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Diedenberg | Ausflugsziel | Wasserschlosscrottorf

Wasserschloss Crottorf

Wasserschloss Crottorf

Das Wasserschloss Crottorf liegt im idyllischen Ort Diedenberg in Nordrhein-Westfalen. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es als Wasserburg errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert, bis es schließlich zu dem imposanten Gebäudekomplex wurde, den wir heute bewundern können.

Das Wasserschloss Crottorf hat im Laufe der Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt. Es diente als Sitz verschiedener Adelsfamilien und war Zeuge vieler historischer Ereignisse. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und wird unter anderem für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen genutzt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Wasserschloss Crottorf lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur des Schlosses bestaunen und einen Einblick in die Geschichte bekommen. Es gibt auch Führungen durch das Schloss, bei denen die Kinder spannende Geschichten über das Leben der Adligen erfahren können.

Des Weiteren gibt es im Schlosspark und in der Umgebung des Schlosses viele Möglichkeiten für die Kinder, sich zu bewegen und die Natur zu entdecken. Es gibt beispielsweise einen Spielplatz und verschiedene Wanderwege, die zu Erkundungstouren einladen. Auch ein Picknick im Schlosspark ist eine schöne Möglichkeit, den Tag mit den Kindern zu verbringen.

Zusammenfassend ist das Wasserschloss Crottorf in Diedenberg ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die beeindruckende Architektur, die spannende Geschichte und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Kontaktdaten

Adresse
Krottorfer Str. 5
51598 Diedenberg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.10.2024

Wunderschönes Wasserschloss. Wirklich gut erhalten. Man zahlt einen Eintritt von 2€. Mehr zur Geschichte des Schlosses zu erfahren hätte mir noch gut gefallen. Ansonsten ein fast schon magischer Ort hier im Wildenburgerland.
Quelle: Google
30.09.2024

Das Schloss ist sehr schön gelegen und wenn man gerne Fotos macht ist es ein schönes Motiv. Der kleine Garten ist nicht sehr reizvoll und ins Innere kommt man nicht , da es in Privatbesitz ist. Man muss jedoch 2 Euro Eintritt bezahlen um sich das ganze anzusehen. Nebenan liegt ein Landgasthof zur Einkehr welcher leider geschlossen hatte und Parksituation vom Schloss ist schlecht.
Quelle: Google
05.09.2023

Ein wunderschönes Wasserschloss!
Schöne Wanderwege im Umkreis.
Eine Außenbesichtigung kostet 2€ für Erwachsene.
Absolut sehenswert!
Uns hat es sehr gefallen!
Sehr zu empfehlen!
Quelle: Google
15.08.2022

Sehr gut erhaltenes Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert mit kleiner Gartenanlage. In Privatbesitz, Besichtigung nur von außen möglich. Eintritt für Erwachsene aktuell nur 1 € aufgrund einer Baustelle im Garten zwischen Wassergraben und Bachlauf. Parkmöglichkeiten neben dem Hotel-Gasthof
Quelle: Google
09.07.2022

Das Wasserschloss und die umgebene Parkanlage sind sehr schön, gut erhalten und sehenswert zugleich.
Die Öffnungszeiten sind leider sehr begrenzt und der Parkplatz in der Nähe ist von der Kapazität eher klein.
In der unmittelbaren Nähe liegt der sehr empfehlenswerte Gasthof mit guter Küche, einer Terrasse mit schöner Aussicht auf einen Teil des Wasserschlosses.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags12:00 - 17:00