Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Eckelsheim | Ausflugsziel | Ajax-Turm

Ajax-Turm

Ajax-Turm

Der Ajax-Turm in Eckelsheim ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Rheinhessen. Der Turm wurde im Jahr 1882 erbaut und diente ursprünglich als Aussichtsturm. Er ist 24 Meter hoch und bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Weinberge und die umliegende Landschaft.

Der Name Ajax-Turm geht auf die griechische Mythologie zurück, genauer gesagt auf den Helden Ajax, der für seine Stärke und Tapferkeit bekannt war. Der Turm wurde nach ihm benannt, um seine Bedeutung als markanter und imposanter Bauwerk zu unterstreichen.

Der Ajax-Turm ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wichtiger kultureller und historischer Ort. Er erinnert an die Geschichte und die Traditionen der Region und ist ein Symbol für den Zusammenhalt und den Stolz der Einwohner von Eckelsheim.

Ein Ausflug mit Kindern zum Ajax-Turm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur des Turms bestaunen und den Ausblick von der Spitze aus genießen. Dies kann dazu beitragen, das Interesse an Geschichte und Kultur zu wecken und das Bewusstsein für die Bedeutung von Denkmälern und Bauwerken zu schärfen.

Darüber hinaus bietet der Ajax-Turm auch die Möglichkeit, die Natur und die Umgebung zu erkunden. In der Nähe des Turms gibt es zahlreiche Wanderwege und Radwege, die zu Spaziergängen und Fahrradtouren einladen. Die Kinder können so nicht nur den Turm selbst entdecken, sondern auch die Schönheit der umliegenden Landschaft kennenlernen.

Insgesamt ist der Ajax-Turm in Eckelsheim ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie. Er vereint Geschichte, Kultur und Natur und bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine spannende und interessante Erfahrung. Ein Besuch des Turms ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und kann zu unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen führen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.10.2022

Ein schöner Turm in den Weinbergen mit schöner Picknickgelegenheit. Der 1865 bezeichnete Ajaxturm steht in der Flur „Heerkretz”. Der sagenumwobene, in Größe und Gestalt ungewöhnliche, Weinbergsturm findet sich auch im Siefersheimer Ortswappen wieder.

Über die Entstehung des Ajaxturms wird folgende Geschichte erzählt: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte in Siefersheim ein reicher Bauernsohn, schön von Gestalt und ein flotter Tänzer. Wenn er durch die Straßen schritt, folgte ihm so mancher, scheuer Mädchenblick. Auch die Tochter des Müllers von der „Katzensteiger Mühle” war in ihn verliebt. Die Zuneigung des Mädchens fand Erwiderung. Doch der starrköpfige Müller war gegen eine Verbindung. Er hatte vor Jahren einmal einen Prozess gegen den Vater des jungen Mannes verloren. Die Tochter wurde deshalb mit einem Weinhändler verheiratet und starb bald an Herzeleid. Der junge Mann aber blieb unverheiratet. An der Stelle, wo er sich mit seiner Liebsten einst getroffen hatte, ließ er einen Turm bauen – den Ajaxturm.
Quelle: Google
16.11.2021

Kleine Tour im Nieselregen. Bänke und Tisch für Picknick. Kann man mal so am Rande einer Wanderstrecke besichtigen.
Quelle: Google
12.10.2020

Ein netter Punkt auf unserer Wanderung. Es lohnt sich schon den Turm von unten zu betrachten, weil erst dann die Figuren richtig betrachtet werden können.
Quelle: Google
05.07.2020

Schöner Turm, an dem man auf der Hiwweltour Heideblick vorbei kommt. Leider kann man nicht auf den Turm, so bleibt nur der wunderschöne Blick vom Weg ins Tal.
Quelle: Google
16.05.2020

Idealer Ort zum Rasten. Über die Entstehung des Ajaxturms wird folgende Geschichte erzählt: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte in Siefersheim ein reicher Bauernsohn, schön von Gestalt und ein flotter Tänzer. Wenn er durch die Straßen schritt, folgte ihm so mancher, scheuer Mädchenblick. Auch die Tochter des Müllers von der "Katzensteiger" Mühle war in ihn verliebt. Die Zuneigung des Mädchens fand Erwiderung. Doch der starrköpfige Müller war gegen eine Verbindung. Er hatte vor Jahren einmal einen Prozess gegen den Vater des jungen Mannes verloren. Die Tochter wurde deshalb mit einem Weinhändler verheiratet und starb bald an Herzeleid. Der junge Mann aber blieb unverheiratet. An der Stelle, wo er sich mit seiner Liebsten einst getroffen hatte, ließ er einen Turm bauen. Der Hund im späterem Wappen erinnert an den treuen "Tiras", der das Liebespaar auf seinen Spaziergängen begleitete. Er ist das Sinnbild der Treue bis in den Tod.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZjE1NzU5MWY0YTA=

Jetzt registrieren