Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Eisenberg | Ausflugsziel | Eistalviadukt

Eistalviadukt

Eistalviadukt

Das Eistalviadukt in Eisenberg ist eine imposante Eisenbahnbrücke, die über das Eistal führt und Teil der Bahnstrecke von Neustadt an der Weinstraße nach Saarbrücken ist. Die Brücke wurde im Jahr 1855 erbaut und ist somit ein historisches Bauwerk, das bis heute in Betrieb ist. Mit einer Länge von 215 Metern und einer Höhe von 35 Metern über dem Tal ist das Eistalviadukt ein beeindruckendes Bauwerk, das nicht nur Eisenbahnfans fasziniert.

Die Brücke hat eine wichtige Bedeutung für den Schienenverkehr in der Region, da sie eine wichtige Verbindung zwischen Neustadt an der Weinstraße und Saarbrücken darstellt. Zudem ist das Eistalviadukt ein bedeutendes Bauwerk der Eisenbahngeschichte und zeugt von der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts.

Ein Ausflug zum Eistalviadukt lohnt sich nicht nur für Eisenbahnenthusiasten, sondern auch für Familien mit Kindern. Die imposante Brücke bietet einen beeindruckenden Anblick und ist auch für Kinder spannend zu entdecken. Zudem führt ein Wanderweg entlang des Eistals, der sich für einen Spaziergang oder eine Wanderung eignet. Kinder können hier die Natur erkunden und die Aussicht von der Brücke genießen.

Darüber hinaus gibt es in der Umgebung des Eistalviadukts weitere Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Spielplätze oder Picknickplätze, die einen Ausflug mit Kindern abrunden. Zudem bietet die Region um Eisenberg auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die einen Besuch in der Gegend lohnenswert machen.

Insgesamt ist das Eistalviadukt in Eisenberg ein beeindruckendes Bauwerk mit historischer Bedeutung, das nicht nur Eisenbahnfans, sondern auch Familien mit Kindern begeistern kann. Ein Ausflug dorthin bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen, die Geschichte zu erkunden und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.07.2024

Das Viadukt ist sehr schön und vor allem hoch. 271 Meter Breit von einer Seite zur anderen. Dazu satte 37 Meter Höhe an der Tiefsten Stelle zum Tal hinab. Das Viadukt kann am Besten mit der RB64 zur Haltestelle Eiswoog angefahren werden. Dann eine Weg der Bahntrasse entlang in Richtung des Viaduktes. Von hier aus hat man einen Fantastischen Ausdruck über das Viadukt. Danach geht es zurück und am Bahnhof den Pfad hinab um das Viadukt von unten zu bewundern. An den Sonntagen in der Sommerzeit fährt unten am Eiswoog die Vereins Bahn nach Ramsen Nord. Sehr schön hier mit viel Abwechslung.
Quelle: Google
26.06.2024

Sagt mir was am Eiswoog noch schön sein soll
Man kann spazieren gehen klar und ok
Aber der See ist jetzt verkommen zu einem Dreckloch wo man nicht mehr gut reinkommt, am Kiosk wird man abgezockt
Am Steg reißt man sich die Füße auf wenn man Pech hat
Wenn ich da an meine Kindheit denke, einfach nur traurig
Quelle: Google
05.03.2023

Viadukt an der Eiswoog mit Bahnhof und historischer Bahn. Schön gelegen an der Eiswoog mit Wanderwegen und Einkehrmöglichkeit.
Quelle: Google
03.07.2022

Es ist wunderschön zu laufen . Im Eiswoogsee kann man sich sehr gut abkühlen.
Natur pur. Immer wieder gerne
Quelle: Google
17.08.2021

Eine sehr abenteuerliche Reise entlang der stillgelegten Bahngleise. Ich bin fasziniert davon wie sich die Natur alles zurück erobert hat. Empfehlenswerte Wanderung
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFmNzg5MmZjYWI=

Jetzt registrieren